Änderungen der Geschäftsbedingungen. Änderungen dieser Geschäftsbedingungen werden dem Karten- inhaber spätestens 2 Monate vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens in Textform angeboten. Hat der Kartenin- haber mit der Bank im Rahmen seiner Geschäftsbeziehung einen elektronischen Kommunikationsweg vereinbart (z.B. das Online- Banking), können die Änderungen auch auf diesem Weg angebo- ten werden. Die Zustimmung des Karteninhabers gilt als erteilt, wenn er seine Ablehnung nicht vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderungen angezeigt hat. Auf diese Genehmigungswirkung wird ihn die Bank in ihrem Ange- bot besonders hinweisen. Werden dem Kunden Änderungen die- ser Bedingungen angeboten, kann er diese Geschäftsbeziehung vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderungen auch fristlos und kostenfrei kündigen. Auf dieses Kündigungsrecht wird ihn die Bank in ihrem Angebot besonders hinweisen.
Änderungen der Geschäftsbedingungen. Die Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund GmbH behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern. Änderungen werden dem Kunden schriftlich auf dem Postweg oder per E-Mail bekannt gegeben. Sie gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht innerhalb von 28 Kalendertagen nach Bekanntgabe der Änderungen schriftlich Widerspruch erhebt. Auf diese Folge ist der Kunde bei der Bekanntgabe besonders hinzuweisen.
Änderungen der Geschäftsbedingungen. Die Enovos Storage GmbH ist berechtigt, diese Geschäftsbedingungen jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Der Speicherkunde hat das Recht, den Speichernut- zungsvertrag bis zu 10 Werktage nach Wirksamwerden der Änderungen, mit einer Frist von 3 Monaten ab Wirksamwerden der Änderung zu kündigen. Die Regelungen nach Ziffer 3.1 bleiben hiervon unberührt.
Änderungen der Geschäftsbedingungen. Änderungen der vereinbarten Geschäftsbedingungen sind nur auf schriftlichem Wege zu vereinbaren und bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung durch uns.
Änderungen der Geschäftsbedingungen die Berater behält sich das Recht vor, die Geschäftsbedingungen während des Vertragszeitraums zu ändern. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, sich regelmäßig über die jeweils gültigen Bedingungen auf dem neuesten Stand zu halten. Wenn jedoch wesentliche Änderungen vorgenommen werden, werden die Nutzer benachrichtigt. Wenn die Nutzer das Produkt nach einer Änderung weiterhin verwenden, wird davon ausgegangen, dass die Nutzer die Änderung(en) akzeptiert haben.
Änderungen der Geschäftsbedingungen a) wir-machen-events wird die Kunden, Geschäfts- oder Vertragspartner und Auftraggeber auf Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder auf Sonderbedingungen unmittelbar nach Einführung hinweisen. Änderungen dieser Geschäftsbedingungen haben nur eine Wirkung in die Zukunft. Bestehende Vereinbarungen, Verträge oder gültige Angebote bleiben hiervon unberührt.
b) Sofern Verträge aufgrund gesetzlicher Bestimmungen durch eine Änderung der AGB berührt werden, wird der Hinweis schriftlich ergehen. Erfolgt binnen eines Monats kein schriftlicher Widerspruch, so gilt die Änderung als genehmigt.
Änderungen der Geschäftsbedingungen. Änderungen dieser Geschäftsbedingungen und der Sonderbedingungen werden dem Kunden schriftlich bekannt gegeben. Hat der Kunde mit der Bank im Rahmen der Geschäftsbeziehung einen elektronischen Kommunikationsweg vereinbart (z. B. das Homebanking), können die Änderungen auch auf diesem Wege übermittelt werden, wenn die Art der Übermittlung es dem Kunden erlaubt, die Änderungen in lesbarer Form zu speichern oder auszudrucken. Sie gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht schriftlich oder auf dem vereinbarten elektronischen Weg Widerspruch erhebt. Auf diese Folge wird ihn die Bank bei der Bekanntgabe besonders hinweisen. Der Kunde muss den Widerspruch innerhalb von sechs Wochen nach Bekanntgabe der Änderungen an die Bank absenden. Widerspricht der Kunde der Geltung der neuen AGB innerhalb dieser Frist, bleibt Xxxxx befugt, das Vertragsverhältnis mit dem Kunden ordentlich mit einer Frist von vierzehn Tagen zu kündigen.
Änderungen der Geschäftsbedingungen. 10.1 Die aktuelle Version der Skrill Card Geschäftsbedingungen ist stets auf unserer Website verfügbar. Wir können diese Bedingungen jederzeit ändern. Alle Änderungen werden Ihnen per per E‐Mail mitgeteilt. Sofern wir Ihnen keinen abweichenden Stichtag mitteilen, treten die Änderungen zwei (2) Monate nach deren Übermittlung an Sie in Kraft, es sei denn, Sie legen vor diesem Stichtag Einspruch gegen die geplanten Änderungen ein. In diesem Fall behalten wir uns das Recht vor, Ihre Skrill Card mit einer Frist von zwei (2) Monaten zu kündigen. Ihr Recht, Ihre Skrill Card jederzeit ohne zusätzliche Kündigungsgebühren zu kündigen, bleibt hiervon unberührt.
10.2 Daher gelten Änderungen der Ausgabelimits Ihrer Skrill Card, die wir aufgrund gesetzlicher Vorgaben vornehmen müssen, nicht als Änderungen dieser Geschäftsbedingungen und bedürfen somit keiner vorherigen Benachrichtigung. Sie können Ihre Ausgabelimits immer überprüfen, indem Sie sich bei Ihr Skrill Konto anmelden.
Änderungen der Geschäftsbedingungen. Änderungen dieser Geschäftsbedingungen werden dem Debitkartenin haber spätestens zwei Monate vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens in Textform angeboten. Hat der Debitkarteninhaber mit der Bank im Rahmen seiner Geschäftsbeziehung einen elektronischen Kommunikationsweg vereinbart (z. B. das OnlineBanking), können die Änderungen auch auf diesem Weg angeboten werden.
Änderungen der Geschäftsbedingungen. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB erfolgen durch Bekanntmachung auf der Website der Orphis AG und/oder durch eine Benachrichtigung per E-Mail. Der Kunde verpflichtet sich, regelmässig diese AGB zu lesen und anzuerkennen. Änderungen gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht innerhalb eines Monats nach Einstellung der Änderung auf der Website schriftlich widerspricht. Für den Widerspruch ist es ausreichend, dass diese per E-Mail an xxxx@xxxxxx.xx erfolgt. Die Betreffzeile muss das Wort "Widerspruch" enthalten. Im Falle des Widerspruchs endet die Mitgliedschaft mit Zugang des Widerspruchs, ohne dass es einer weiteren Erklärung durch die Orphis AG bedarf.