Einsichtsrecht Musterklauseln

Einsichtsrecht. Nach Abschluss schriftlicher Leistungsüberprüfungen wird der Kandidatin bzw. dem Kandidaten auf Verlangen Einblick in die schriftlichen Prüfungsunterlagen gewährt.
Einsichtsrecht. 23. Nach Abschluss der Leistungsüberprüfungen wird der Kandidatin bzw. dem Kandidaten auf Verlangen Einsicht in die schriftlichen Prüfungsunterlagen gewährt.
Einsichtsrecht. Dem Staatskommissär und dessen Stellvertreter steht das Recht zu, in die Schriftstücke und Datenträger der Emittentin Einsicht zu nehmen, soweit es für die Erfüllung ihrer Aufgaben, insbesondere der Überwachung der Einhaltung der gesetzlichen oder sonstigen Vorschriften und Bescheide des Bundesministers für Finanzen und der Finanzmarktaufsicht erforderlich ist.
Einsichtsrecht. 11.1 Im Bereich von Prüfungen und Tests wird dem Teilnehmer innerhalb eines Jahres nach Beendigung des Vertrages auf Antrag Einsicht in seine Prüfungsarbeiten gewährt. Der Antrag ist spätestens vier Wochen nach Freischaltung der Ergebnisse im TestDaF- Teilnehmerportal bzw. nach Bekanntgabe der Ergebnisse an x.x.x.x. zu richten. 11.2 Die Einsichtnahme ist ausschließlich am Sitz von x.x.x.x. bzw. TestDaF-Institut möglich. Die Einsichtnahme erfolgt unter Aufsicht von x.x.x.x. Für die Einsichtnahme steht in der Regel ein Zeitraum von 30 min zur Verfügung. Es dürfen keine Informationen aufge- zeichnet oder mitgenommen werden. Jegliche elektronischen Geräte sind bei der Ein- sichtnahme nicht erlaubt.
Einsichtsrecht. Bei hinreichend begründeten Zweifeln an der Zuverlässigkeit einzelner Erfüllungsgehilfen hat der Auftragnehmer dem Auftraggeber Einblick in seine Aufzeichnungen über die Zuverlässigkeitsprüfung der betreffenden Mitarbeiter und Subunternehmer zu gewähren.
Einsichtsrecht. Der Auftraggeber ist berechtigt, beim Auftragnehmer Einsicht in dessen Verträge mit Subunternehmern zu nehmen und vom Auftragnehmer die Übersendung einer Kopie dieser Verträge zu verlangen.
Einsichtsrecht. Der Kunde räumt dem Anlagevermittler hiermit das Recht ein, alle Daten betreffend seine Kundenbeziehung zur Depotbank einzusehen, soweit dies zur Ausführung dieses Vertrages erforderlich ist. Dies umfasst insbesondere das Recht zur Einsichtnahme in seinen Depot- bestand und seinen Kontostand. Nähere Regelungen finden sich in den Nutzungsbedingungen.
Einsichtsrecht. 1 Vertretungen der Beitraggeber können im Rahmen der Leistungsüberprüfung und in Absprache mit dem Kunsthaus Interlaken dessen Angebot kostenlos besuchen. 2 Die Stiftung Kunst- und Kulturhaus Interlaken erteilt den Beitraggebern sowie der kantonalen Finanzkontrolle auf deren Verlangen hin alle erforderlichen Auskünfte und gewährt ihnen Einsicht in die erforderlichen Akten der Organisation. Die Beitraggeber sind verpflichtet, die Daten vertraulich zu behandeln.
Einsichtsrecht. Als Grundlage für das Berechnen des Honorars dient der unterzeichnete Arbeitsvertrag. «Retail Impulse» hat unaufgefordert Anrecht auf eine Orientierungskopie.
Einsichtsrecht. Das BSV verfügt gestützt auf Art. 5 VöB bei Bedarf über ein Einsichtsrecht in die Kalkulation der im Vertrag vereinbarten Leistungen der Leistungserbringer. Das BSV kann eine Prüfung beim Zentral- verein vor Ort durchführen (oder durchführen lassen). Diese Prüfung wird grundsätzlich angekündigt.