Kundenbetreuung. Kunden können sich mit der Kundenbetreuung in Verbindung setzen, Informationen oder Beschwerden in Bezug auf den Service benötigen: - per Telefon unter 0000 000 0000. Gratisanruf vom Festnetz) Montag-Xxxxxxx von 08:00 bis 18:00 Uhr mit dem Hinweis, dass sich der Anruf auf die Telemaintenance bezieht - per Internet über xxx.xxxxxxxxxxxxx.xx/xxxxxxx unter Auswahl von 'Connected Services“ - per Post an die folgende Adresse: CITROËN Deutschland GmbH, Kundenbetreuung, Xxxxxxxxxxxx, 00000 Xxxxxxxxxxx xx Xxxx Der Service Provider ist bestrebt, auf Beschwerden von Kunden innerhalb eines angemessenen Zeitraums zu reagieren und angemessene Anstrengungen zu unternehmen, um eine zufriedenstellende Lösung zu finden.
Kundenbetreuung. Im Falle von Schwierigkeiten mit dem Erwerb oder der Aktivierung von mobilen Online-Diensten, bei technischen Störungen oder sonstigen Problemen bei der Nutzung von mobilen Online- Diensten kann sich der Nutzer an die Kundenbetreuung der Volkswagen AG wenden. Die Kontaktdaten werden im We Connect Portal unter dem Link „Kontakt“ angegeben. Da die Volkswagen AG Anbieterin der mobilen Online-Dienste ist, sind Service Partner in der Regel zur Behebung von Problemen mit mobilen Online-Diensten weder in der Lage noch dazu verpflichtet. Die Kundenberatung der Volkswagen AG kann den Nutzer an den Service Partner verweisen, wenn zur Lösung der Probleme eine Mitwirkung des Service Partners erforderlich ist.
Kundenbetreuung. (Art. 6 Abs. 1 lit. b, f) DSGVO)
Kundenbetreuung. Bei Schwierigkeiten mit dem Kauf oder der Aktivierung von MOBILEN ONLINE DIENSTEN, technischen Störungen oder anderen Problemen im Zusammenhang mit der Nutzung der MOBILEN ONLINE DIENSTE kann der NUTZER den Kundendienst der VOLKSWAGEN AG kontaktieren. Die Kontaktdaten von Customer Care sind auf MYVOLKSWAGEN unter dem Link "Kontakt" verfügbar.
Kundenbetreuung. Bei technischen Fehlern oder anderen Problemen können Sie den Kundendienst der VOLKSWAGEN AG per E-Mail kontaktieren: xxxx-xxxxxxx@xxxxxxxxxx.xx.
Kundenbetreuung. Betreuen von Kunden bzw Fungieren als Informa- tionsschnittstelle zwischen Kunden und Unternehmen im Rahmen aller versicherungstechnischen Ge- schäftsvorfälle vom Vertragsschluss bis zur Kündi- gung, ggf Weiterleiten sowie Sicherstellen der zeitna- hen Beantwortung von Anfragen. Referent Leistung Nicht-Personen/Personen Durchführen einer schnellen und effizienten Schaden- regulierung/Leistungsregulierung auf Grundlage der Bearbeitungsrichtlinien unter Beachtung des Ziels der Kundenzufriedenheit.
Kundenbetreuung. (Art. 6 Abs. 1 lit. b, f) DSGVO) BMW, BMW Niederlassungen und BMW Partner nutzen Ihre personenbezogenen Daten zur Ansprache i. R. der Vertrags- abwicklung s.o. (z. B. Buchung BMW Digitale Dienste) oder für die Abwicklung eines von Ihnen formulierten Anliegens (z. B. Angebots-, Probefahrtanfragen, Anfragen und Beschwerden an die BMW Kundenbetreuung). Zu allen Aspekten der Vertragsabwicklung oder der Abwicklung eines Anliegens sprechen wir Sie ohne gesonderte Einwilligung z. B. schriftlich, telefonisch, per Messenger Dienste, per E-Mail an, je nachdem, welche Kontaktmedien Sie angegeben haben.
Kundenbetreuung. Für die Kundenberatung stehen die Kundenbetreuer/innen sowohl persönlich im Kundenzentrum im Centrum Kaufhaus Schwedt (Platz der Xxxxxxxxx 0, 00000 Xxxxxxx/Xxxx) als auch telefonisch unter der Service-Rufnummer 03332 449-449 zur Verfügung.
Kundenbetreuung. Wir können nicht für zufällige Ereignisse, höhere Gewalt, schwerwiegende Ereignisse und rechtliche Entscheidungen haftbar gemacht werden, die den Aufenthalt und die Animati- on stören, unterbrechen oder verhindern würden. Im Falle eines Problems in der vermieteten Unterkunft müssen Sie eine Reklamation VOR ORT innerhalb von 24 Stunden machen (besonders auf Utensilien, Zustand, Hausreinigung). Nach Ablauf dieser Frist wird keine Beschwerde berücksichtigt und sie haften bei der Abreise für Schäden oder fehlende Teile. Jede andere Beschwerde bezüglich eines Aufenthalts muss innerhalb von 10 Tagen nach Ende des Aufenthalts per Einschreiben mit Empfangsbestätigung an uns gesendet werden. Unsere Qualitätsabteilung bearbeitet Ihre Beschwer- de dann innerhalb von 3 Monaten nach Erhalt Ihres Schrei- bens. Nachdem Sie eine Eingabe beim Qualitätsdienst per Ein- schreiben mit Empfangsbestätigung getätigt haben und ohne zufriedenstellende Antwort unter 3 Monaten, kann der Kunde den Mediator für Tourismus und Reisen heranziehen (MEDI- CYS - 00 Xx xx Xxxxxx - 00000 Xxxxx - Xxx. 00.00.00.00.00 - xxx.xxxxxxx.xx). Gerichtsstandklausel: Der Gerichtsstand wird den Gerichten am Sitz des Unternehmens übertragen.
Kundenbetreuung. KEW Kommunale Energie- und Wasserversorgung AG, Kundenbetreuung, Xxxxxxxxxxxx 0, 00000 Xxxxxxxxxxx, Telefon: 00000 000000, Telefax: 06821 200200, E-Mail: xxxx@xxx.xx Informationspflichten gemäß § 312d BGB i.V.m. Art 246a und c EGBGB Werden Verträge über Fernabsatzgeschäfte oder außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen, ist die KEW Kommunale Energie- und Wasserversorgung AG verpflichtet, nachfolgende Informationen gemäß § 312d BGB i.V.m. Art. 246a EGBGB zur Verfügung zu stellen: Der Vertrag hat die Lieferung von Strom oder Gas gegen Zahlung des vereinbarten Entgeltes zum Inhalt. Der Vertrag kommt entsprechend der in Ziffer 2 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Energielieferungen der KEW AG genannten Voraussetzungen zustande. Telefon: 00000 0000, Telefax: 06821 200200, E-Mail: xxxx@xxx.xx Handelsregister: Amtsgericht Saarbrücken, HRB 91102 Die Einzelheiten hierzu finden sich der Passage 7 unserer oben genannten Allgemeinen Geschäfts- bedingungen für Energielieferungen der KEW AG. Weitere Kosten entstehen für den Kunden nur, falls er eine monatliche, vierteljährliche oder halbjährliche Abrechnung wünscht. Diese Zusatzleistung ist, anders als die jährliche Abrechnung, mit weiteren Kosten verbunden. Diese Kosten sind auf der Internetseite der KEW zu finden, auf Wunsch teilen wir diese auch gerne mit. Die Einzelheiten zu den Zahlungsbedingungen finden sich der Passage 5 unserer oben genannten Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Energielieferungen der KEW AG. Der Beginn der Energielie- ferung ergibt sich Punkt 5 des Vertragsantragsformulars (S. 1 dieser Vertragsunterlagen). Ein Kundendienst wird nicht betrieben. Die Kontaktdaten der Kundenbetreuung können der Passage 18 unserer obigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Energielieferungen der KEW AG entnom- men werden. Die jeweilige Mindestvertragslaufzeit ergibt sich aus den Regelungen des Punktes 3 des Vertragsan- tragsformulars. Allgemein wird hinsichtlich der Vertragslaufzeit zwischen Verträgen mit oder ohne Preisgarantie unterschieden. Die Regelungen zur Laufzeit und Kündigung von Verträgen mit oder ohne Preisgarantie im Allgemeinen sind in Punkt 13 unserer obigen Allgemeinen Geschäftsbedingun- gen für Energielieferungen der KEW AG erläutert. Die Voraussetzungen hierfür ergeben sich aus Punkt 6 unserer obigen Allgemeinen Geschäftsbedin- gungen für Energielieferungen der KEW AG. Dem Kunden steht der Weg zur Schlichtungsstelle ENERGIE oder zum Verbraucherservice der Bundesnetzagentur für den Bereic...