Vertragsaufhebung Musterklauseln

Vertragsaufhebung. 1. Der Kunde ist zur Aufhebung des Vertrages berechtigt, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen zur Vertragsaufhebung erfüllt sind, er SynFlex angemessene Frist nach Eintritt des zur Vertragsaufhebung berechtigenden Tatbestandes die Vertragsaufhebung schriftlich angedroht hat und eine schriftlich gesetzte angemessene Nachfrist fruchtlos abgelaufen ist. Wenn der Kunde Ersatzlieferung, Nachbesserung oder sonst Erfüllung geltend macht, ist er über eine angemessene Zeit an den Rechtsbehelf gebunden, ohne den Vertrag aufheben zu können. Der Kunde hat die Aufhebung des Vertrages im Übrigen innerhalb angemessener Frist nach Ablauf der Nachfrist, schriftlich und unmittelbar an SynFlex zu erklären.
Vertragsaufhebung. 1. Der Kunde ist zur Aufhebung des Vertrages berechtigt, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen zur Vertragsauf- hebung erfüllt sind, er IMA SCHELLING die Vertragsaufhebung schriftlich angedroht hat und eine schriftlich gesetzte angemessene Nachfrist fruchtlos abgelaufen ist. Wenn der Kunde Ersatzlieferung, Nachbesserung oder sonst Erfüllung geltend macht, ist er über eine angemessene Zeit an den Rechtsbehelf gebunden, ohne den Vertrag aufheben zu kön- nen. Der Kunde hat die Aufhebung des Vertrages im Übrigen innerhalb angemessener Frist, schriftlich und unmittelbar an IMA SCHELLING zu erklären.
Vertragsaufhebung. 11.1 Der Kunde ist zur Aufhebung des Vertrages nur berechtigt, nachdem er uns die Vertragsaufhebung schriftlich angedroht hat und eine schriftlich gesetzte angemessene Nachfrist fruchtlos abgelaufen ist. 11.2 Wenn der Kunde Ersatzlieferung, Nachbesserung oder sonstige Erfüllung geltend macht, ist er über eine angemessene Zeit daran gebunden, ohne den Vertrag aufheben zu können. Dies gilt auch für den Fall der Ankün- digung der Nacherfüllung durch uns (8.7). 11.3 Der Kunde hat die Aufhebung des Vertrages im Übrigen innerhalb ange- messener Frist schriftlich und unmittelbar an uns zu erklären. 11. Cancellation of Contract 11.1 The Buyer shall only be entitled to cancel the contract upon informing us in writing of its intention to do so, and upon fruitless expiry of an adequate subsequent period. 11.2 If the Buyer claims substitute delivery, repair or otherwise performance, it shall be bound to these claims for an adequate amount of time without being able to cancel the contract. This shall also apply in the event of our announcing Subsequent Performance (8.7). 11.3 The Buyer has to declare cancellation of the contract within an adequate period in writing directly to us.
Vertragsaufhebung. 11.1 Der Kunde ist zur Aufhebung des Vertrages nur berechtigt, nachdem er uns die Vertragsaufhebung schriftlich angedroht hat und eine schriftlich gesetzte angemessene Nachfrist fruchtlos abgelaufen ist.
Vertragsaufhebung. 1. Der Kunde ist zur Aufhebung des Vertrages berechtigt, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen zur Ver- tragsaufhebung erfüllt sind, er Werthenbach angemessene Frist nach Eintritt des zur Vertragsaufhebung berechtigenden Tatbestandes die Vertragsaufhebung schriftlich angedroht hat und eine schriftlich gesetzte angemessene Nachfrist fruchtlos abgelaufen ist. Wenn der Kunde Ersatzlieferung, Nachbesserung oder sonst Erfüllung geltend macht, ist er über eine angemessene Zeit an den Rechtsbehelf gebunden, ohne den Vertrag aufheben zu können. Der Kunde hat die Aufhebung des Vertrages im Übrigen innerhalb angemes- xxxxx Xxxxx nach Ablauf der Nachfrist, schriftlich und unmittelbar an Werthenbach zu erklären.
Vertragsaufhebung. Die BWS kann aus wichtigen Gründen und ohne schadenersatzpflichtig zu werden die Aufhebung des Vertrages erklären. Die BWS kann die Aufhebung des Vertrages insbesondere dann erklären, - wenn die Nichterfüllung einer dem Besteller obliegenden Pflicht eine wesentliche Vertragsverletzung darstellt; - wenn der Besteller nicht innerhalb der von der BWS gesetzten Nachfrist seine Pflicht zur Zahlung des Preises oder zur Abnahme der Ware erfüllt oder wenn er erklärt, dass er dies nicht innerhalb der gesetzten Fristen tun wird; - wenn sich herausstellt, dass der Besteller einen wesentlichen Teil seiner Pflichten nicht erfüllen wird, namentlich wegen eines schwerwiegenden Mangels seiner Fähigkeit, den Vertrag zu erfüllen, oder Zahlungsfähigkeit; oder - wenn schon vor dem für die Vertragserfüllung festgesetzten Zeitpunkt offensichtlich ist, dass der Besteller eine wesentliche Vertragsverletzung begehen wird.
Vertragsaufhebung. Die Betreuungsvereinbarungen können jederzeit einvernehmlich aufgehoben werden, wenn alle Parteien einhellig der Meinung sind, dass die Betreuung nicht fortgesetzt werden soll. Wenn die Kindertagespflegeperson für die Betreuung des Tageskindes eine Geldleistung erhält, wird diese ausschließlich für die tatsächlich stattgefundene Betreuungszeit gezahlt. Sollten die Personensorgeberechtigten entscheiden, dass Kind nicht mehr in die Betreuung der Kindertagespflegeperson zu bringen, ist ein Ausfall der Zahlung der Geldleistung von den Personensorgeberechtigten in voller Höhe zu tragen bzw. bei entsprechenden Regelungen in der Richtlinie/Satzung der Gemeinde/des Kreises durch das Jugendamt.
Vertragsaufhebung. 1. Der Kunde ist zur Aufhebung des Vertrages berechtigt, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen zur Vertragsaufhebung erfüllt sind, er SH-Elektrodraht angemessene Frist nach Eintritt des zur Vertragsaufhebung berechtigenden Tatbestandes die Vertragsaufhebung schriftlich angedroht hat und eine schriftlich gesetzte angemessene Nachfrist fruchtlos abgelaufen ist. Wenn der Kunde Ersatzlieferung, Nachbesserung oder sonst Erfüllung geltend macht, ist er über eine angemessene Zeit an den Rechtsbehelf gebunden, ohne den Vertrag aufheben zu können. Der Kunde hat die Aufhebung des Vertrages im Übrigen innerhalb angemessener Frist nach Ablauf der Nachfrist, schriftlich und unmittelbar an SH- Elektrodraht zu erklären.
Vertragsaufhebung. 1 Der Vertrag kann in gegenseitigem Einvernehmen aufge- hoben werden. Aufhebung
Vertragsaufhebung. Beide Vertragsparteien können mit einer Frist von dreißig (30) Tagen vor Ende des Ablaufdatums schriftlich die Vereinbarung als Ganzes oder in Teilen kündigen.