Damages Musterklauseln

Damages. All claims for compensation are excluded where there is no criminal intent or gross negligence of the Seller. The Buyer has the full onus of responsibility for all conditions of entitlement. As far as legally permissible, the liability of the Seller is limited to damages which arise to the object of delivery itself. The Seller is therefore not obliged to pay damages to the Buyer for damage to items which are not objects of the contract, for loss of profits or for any other consequential damages howsoever caused. The liability of the Seller shall generally be limited to the typical, foreseeable damage and to the amount of the relevant purchase price of the respective good(s). Xxxxxxx claims expire after six months from notification of the damages and damaging party, but in any case after one year from passing of risk. If an order is carried out according to the Buyer‘s design specifications, drawings or models, the Seller‘s liability does not extend to the correctness of design and only to the conformity of the design to the buyer‘s specifications. The Buyer must indemnify and hold harmless the Seller if any claims are asserted by third parties against the Seller due to an infringement of protective rights of third parties.
Damages. Unless otherwise stated in the Conditions the liability of NEUMAN for damages caused by minor negligence and for all indirect damages shall be excluded and else be limited to the net order value.
Damages. The equipment – including all pertaining accessories – must be returned with shock-resistant insulation to the lessor in the original box. The original box is that in which the rental object has been delivered to the lessee/user. An exception will be if the original box has been damaged
Damages. P&P takes all precautions in accordance with all relevant laws and regulations of the country of service provision to ensure the health and safety of your pet(s). P&P assumes no liability for any damage, contamination or loss of any pet or property, nor injury, escape, illness or death of any pet occurring while using P&P's services, except to the extent P&P is required to do so by law. Generally, no liability is assumed for occurrences that occur outside of service hours, including but not limited to when the pet is unattended.
Damages. All claims ror compgnsaīion arg g:cludgd whgrg īhgrg is no criminal inīgnī or gross nggliggncg or īhg Sgllgrs. Thg ÐuQgr has xxx xxxx onus or rgsponsibiliīQ ror all condiīions or gnīiīlgmgnī. As rar as lggallQ pgrmissiblg, xxx xxxxxxxxX or īhg Sgllgrs is limiīgd īo damaggs which arisg īo īhg objgcī or dglivgrQ iīsglr. Thg Sgllgrs is xxxxxxxxx xxx xxxxxxx xx xxX xxxxxxx xx xxx ÐuQgr ror damagg īo iīgms which arg noī objgcīs or īhg conīracī, ror loss or proÁīs or ror anQ oīhgr consgqugnīial damaggs howsogvgr causgd. Thg liabiliīQ or īhg Sgllgrs shall ggngrallQ bg limiīgd īo xxx xXxxxxx, rorgsggablg damagg and īo xxx xxxxxx or īhg rglgvanī purchasg pricg or īhg rgspgcīivg good(s). Dama- ggs claims g:pirg arīgr si: monīhs rrom noīiÁcaīion or xxx xxxxxxx and damaging parīQ, buī in anQ casg arīgr ong Qgar rrom passing or risK. Ir an ordgr is carrigd ouī according īo īhg ÐuQgr‘s dgsign spgciÁcaīions, drawings or modgls, īhg Sgllgrs liabiliīQ dogs xxx x:xxxx xx xxx xxxxxxxxxxx or dgsign and onlQ īo xxx xxxxxxxxxX or īhg dgsign īo xxx xxXxx‘s spgciÁcaīions. Thg ÐuQgr musī indgmnirQ and hold harmlgss īhg Sgllgrs ir anQ claims arg assgrīgd bQ īhird parīigs againsī īhg Sgllgrs dug īo an inrringgmgnī or proīgcīivg righīs or īhird parīigs.
Damages flyd reserves the right to claim further damages, e.g. due to lost profits. An early termination of the contract by the customer also applies if an event that is the subject of the contract is not carried out or is canceled prematurely due to circumstances for which flyd is not responsible.
Damages. 10.1. All claims for damages shall be excluded in cases of slight negligence, including with respect to our recommendations and installation suggestions (see Section 11) for specific materials and types. In case of gross negligence, TSS is only liable for direct damages which have to be typically expected with such goods, but not for any consequential damages, loss or any unachieved cost savings. If the failure to comply with our recommendations and installation suggestions (see Section 11) is causal for the damage, no damages shall be payable. Nothing of this clause shall limit or exclude statutory liability under the ‘PHG – Produkthaftungsgesetz’ (Product Liability Act). 10.2. If an action is brought against us by third parties on the basis of product liability or on the basis of an infringement of official safety regulations or any other legal basis according to Austrian or foreign law, we can claim compensation from the customer for the costs incurred according to the provisions of the liability law applied against us, if at the time of conclusion of the contract the customer fails to inform us or to inform us in full about the subsequent use of the objects supplied by us and to the extent that the failure to notify us is causal for the damage, unless the customer proves that the damage and the failure to inform were not his fault. For the rest, the Product Liability Act shall apply, in particular the release from liability by identifying of the upstream party. 10.3. Recourse against us pursuant to Sec. 933b of the General Civil Code shall be excluded. 10.4. Any claims for damages can only be asserted before the courts within six months after the entitled party to the claim acquires or is able acquire knowledge of the damage and the party responsible for the damage, at the latest however within three years after the event establishing the claim. The provisions concerning damages contained in the present standard terms of business or otherwise agreed shall also apply if the claim to damages is asserted alongside or instead of a warranty claim.

Related to Damages

  • Liability (1) The liability clauses as agreed between the Parties in the Service Agreement are also applicable for this Data Processing Agreement. (2) Insofar as third parties assert claims against the Contractor which have their cause in a culpable breach by the Client of this Data Processing Agreement or of one of its obligations as a controller, the Client shall indemnify the Contractor against such claims.

  • Schadensersatz 1. SynFlex ist wegen der Verletzung von Pflichten, die aus dem mit dem Kunden geschlossenen Vertrag, den mit dem Kunden geführten Vertragsverhandlungen oder der Geschäftsbeziehung mit dem Kunden resultieren, ohne Verzicht auf die gesetzlichen Voraussetzungen nur nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen zu Schadensersatzleistungen verpflichtet. Die Bestimmungen gelten gleichermaßen für jegliche Pflicht von SynFlex zum Ersatz von Aufwendungen. a) Der Kunde ist in erster Linie zur Wahrnehmung anderer Rechtsbehelfe verpflichtet und kann Schadensersatz nur wegen verbleibender Defizite, in keinem Fall jedoch anstelle anderer Rechtsbehelfe verlangen. b) SynFlex haftet nicht für das Verhalten von Zulieferanten, Subunternehmern, Frachtführern oder Spediteuren, für von dem Kunden mitverursachte Schäden oder für die Folgen kundenseitiger Eingriffe in die Sicherheitstechnik der gelieferten Ware. SynFlex haftet nicht, wenn der Vertrag infolge späterer gesetzlicher oder hoheitlicher Maßnahmen nicht wie bei Vertragsabschluss vereinbart durchgeführt werden kann. Auch haftet SynFlex nicht für Störungen, die infolge von Natur- oder politischen Ereignissen, hoheitlichen Maßnahmen, Arbeitskämpfen, Sabotagen, Unglücksfällen, Terrorismus, biologischen, physikalischen oder chemischen Abläufen oder vergleichbaren Umständen eintreten und von SynFlex nicht mit angemessenen Mitteln beherrscht werden können. Im Übrigen haftet SynFlex nur, soweit der Kunde nachweist, dass die Organe oder das Personal von SynFlex schuldhaft dem Kunden gegenüber obliegende vertragliche Pflichten verletzt haben. c) Im Falle der Haftung ersetzt SynFlex im Rahmen der Grenzen nach Buchst. d) Xxxxxxx des Kunden in dem Umfang, wie der Kunde nachweist, dass ihm ein nicht anders abwendbarer Schaden entstanden ist, dieser Schaden durch die Verletzung einer SynFlex dem Kunden gegenüber obliegenden Pflicht verursacht wurde und im Hinblick auf Schadenseintritt und Schadenshöhe für SynFlex bei Vertragsabschluss als Folge der Pflichtverletzung voraussehbar war. Zudem ist der Kunde zur Schadensminderung verpflichtet, sobald eine Vertragsverletzung erkannt oder erkennbar wird. d) SynFlex haftet nicht für entgangenen Gewinn und ideelle Beeinträchtigungen. Im Übrigen ist die Höhe des Schadensersatzes wegen verspäteter oder ausbleibender Lieferung für jede volle Verspätungs- Woche auf 0,5%, maximal auf 5% und im Falle von Rechtsbehelfen wegen Lieferung vertragswidriger oder rechtsmangelhafter Ware auf 200% des Wertes des nicht vertragsgemäßen Leistungsteils begrenzt. Dieser Absatz gilt nicht bei Personenschäden, bei vorsätzlichem Verschweigen der Vertragswidrigkeit oder des Rechtsmangels der Ware sowie bei vorsätzlich oder grob fahrlässig verschuldeten Vertragsverletzungen. e) SynFlex ist wegen der Verletzung der dem Kunden gegenüber obliegenden vertraglichen, vorvertraglichen oder Pflichten aus der Geschäftsbeziehung ausschließlich nach den Bestimmungen dieser Internationalen Verkaufsbedingungen zu Schadensersatzleistungen verpflichtet. Xxxxx Xxxxxxxxx auf konkurrierende Anspruchsgrundlagen, insbesondere auch nicht- vertraglicher Art ist ausgeschlossen. Gleichermaßen ist ausgeschlossen, die Organe, Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter oder Erfüllungsgehilfen von SynFlex persönlich wegen der Verletzung SynFlex obliegender vertraglicher Pflichten in Anspruch zu nehmen. f) Soweit der Anspruch nicht vorher verjährt ist, gilt für die Erhebung von Klagen des Kunden auf Schadensersatz eine Ausschlussfrist von sechs (6) Monaten, die mit Ablehnung der Schadensersatzleistung durch SynFlex beginnt. 2. Ungeachtet weitergehender gesetzlicher oder vertraglicher Ansprüche ist der Kunde gegenüber SynFlex zu folgenden Schadensersatzleistungen verpflichtet: a) Im Falle nicht rechtzeitigen Zahlungseingangs erstattet der Kunde eine Pauschale von EUR 50,00, die im In- und Ausland anfallenden, üblichen Kosten der schiedsgerichtlichen, gerichtlichen und außergerichtlichen Rechtsverfolgung sowie ohne Nachweis Zinsen in Höhe des für ungesicherte kurzfristige Kredite in der vereinbarten Währung in 00000 Xxxxxxxx/Xxxxxxxxxxx maßgeblichen Zinssatzes, mindestens jedoch Zinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszins der Deutschen Bundesbank. b) Bei mehr als zwei (2) Wochen verspäteter Übernahme der Ware durch den Kunden ist SynFlex berechtigt, ohne Nachweis Schadensersatz pauschal in Höhe von 5% des jeweiligen Lieferwertes zu verlangen. Bei mehr als sechs (6) Wochen verspäteter oder völlig ausbleibender Übernahme der Ware durch den Kunden sowie bei wegen einer Vertragsverletzung des Kunden unterbleibender Lieferung der Ware ist SynFlex berechtigt, ohne Nachweis Schadensersatz pauschal in Höhe von 20% des jeweiligen Lieferwertes zu verlangen. c) Wenn der Kunde unberechtigt von dem Vertrag zurücktritt und SynFlex sich mit dem Rücktritt einverstanden erklärt, ist SynFlex berechtigt, ohne Nachweis pauschal Schadensersatz in Höhe von 20% des jeweiligen Lieferwertes zu verlangen. 3. Der Kunde ist verpflichtet, in den geschäftlichen Beziehungen mit seinen Abnehmern seine Schadensersatzhaftung dem Grunde und der Höhe nach im Rahmen des rechtlich Möglichen sowie des in der Branche Üblichen zu beschränken.

  • Liability of the Hotel 7.1 The hotel is liable for harm inflicted on life, limb and physical health. Further it is liable for other damage caused with full intent or gross negligence or due to inten- tional or grossly negligent violation of obligations typical for the contract. A breach of obligation of the hotel is deemed to be the equivalent to a breach of a statutory rep- resentative or vicarious agent. All other claims for damages are excluded, if not de- termined differently in this No. 7. Should disruptions or defects in the performance of the hotel occur, the hotel shall act to remedy such upon knowledge thereof or upon objection by the customer made without undue delay. The customer shall be obliged to undertake actions reasonable for him to eliminate the disruption and to keep any possible damage to a minimum. 7.2 The hotel is liable to the customer for property brought into the hotel in accordance with the statutory provisions. It recommends the use of the hotel or room safe. If the guest wishes to bring with him money, securities, stocks, bonds or valuables with a value of more than 800 EUR or other things with a value of more than 3500 EUR, a separate safekeeping agreement is necessary. 7.3 Insofar as a parking space is provided to the customer in the hotel garage or a hotel parking lot, this does not constitute a safekeeping agreement, even if a fee is ex- changed. The hotel only assumes liability for loss of or damage to motor vehicles parked or manoeuvred on the hotel’s property and the contents thereof only pursu- ant to the preceding No. 7.1, sentences 1 to 4. 7.4 Wake-up calls are carried out by the hotel with the greatest possible diligence. Messages, mail, and merchandise deliveries for guests shall be handled with care. The hotel will deliver, hold, and, for a fee, forward such items (on request). The ho- tel only assumes liability according to the preceding No. 7, sentences 1 to 4. 8.1 Amendments and supplements to the contract, the acceptance of offers or these general terms and conditions should be made in written form. Unilateral amend- ments or supplements by the customer are invalid. 8.2 For commercial transactions the place of performance and payment as well as, in the event of litigation, including disputes for checks and bills of exchange, the exclu- sive court of jurisdiction is at [Bitte Ort eintragen, wahlweise Standort des Hotels oder Sitz der Betreibergesellschaft]. Insofar as a contracting party fulfills the re- quirements of section 38, para. 2 of the German Code of Civil Procedure (ZPO) and does not have a place of general jurisdiction within the country, the courts at [Bitte Ort eintragen, wahlweise Standort des Hotels oder Sitz der Betreibergesellschaft] shall have exclusive jurisdiction. 8.3 The contract is governed by and shall be construed in accordance with German law. The application of the UN Convention on the International Sale of Goods and Con- flict Law are precluded. 8.4 Should individual provisions of these general terms and conditions be or become invalid or void, the validity of the remaining provisions shall remain unaffected thereby. The statutory provisions shall also be applicable.

  • Explosion Explosion ist eine auf dem Ausdehnungsbestreben von Gasen oder Dämpfen beruhende, plötzlich verlaufende Kraftäußerung. Eine Explosion eines Behälters (Kessel, Rohrleitung usw.) liegt nur vor, wenn seine Wandung in einem solchen Umfang zerrissen wird, dass ein plötzlicher Ausgleich des Druckunterschieds innerhalb und außerhalb des Behälters stattfindet. Wird im Innern eines Behälters eine Explosion durch chemische Umsetzung hervorgerufen, so ist ein Zerreißen seiner Wandung nicht erforderlich.

  • Schadenersatz Verletzen der Veranstalter oder seine Gehilfen schuldhaft die dem Veranstalter aus dem Vertragsverhältnis obliegenden Pflichten, so ist dieser dem Kunden zum Ersatz des daraus entstandenen Schadens verpflichtet. Soweit der Reiseveranstalter für andere Personen als seine Angestellten einzustehen hat, haftet er - ausgenommen in Fällen eines Personenschadens - nur, wenn er nicht beweist, dass diese weder Vorsatz noch grobe Fahrlässigkeit treffen. Außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit trifft den Reiseveranstalter keine Haftung für Gegenstände, die üblicherweise nicht mitgenommen werden, außer er hat diese in Kenntnis der Umstände in Verwahrung genommen. Es wird daher dem Kunden empfohlen, keine Gegenstände besonderen Xxxxx mitzunehmen. Weiters wird empfohlen, die mitgenommenen Gegenstände ordnungsgemäß zu verwahren.

  • Force Majeure 14.1. A party's obligations in terms of these Credit Terms shall be suspended for such period during which that party is prevented from complying with its obligations due to Force Majeure, provided such party: (a) has notified the other party of the existence of such Force Majeure, (b) does everything in its/his/her power to comply with the Loan Agreement; and (c) fulfils its obligations once the Force Majeure event has ceased to exist, within the time specified by the other party. 14.2. For the avoidance of doubt, Force Majeure shall only suspend a party’s obligation in so far as it is impossible for such party to perform the same and shall in no case excuse such party from the obligation to perform other obligations in terms of the Loan Agreement.

  • Implosion Implosion ist ein plötzlicher, unvorhersehbarer Zusammenfall eines Hohlkörpers durch äußeren Überdruck infolge eines inneren Unterdrucks.

  • Totalschaden Entschädigt wird der Neuwert abzüglich des Wertes des Altmaterials.

  • Asbest Ausgeschlossen sind Ansprüche wegen Schäden, die auf Asbest, asbesthaltige Substanzen oder Erzeugnisse zurückzuführen sind.

  • Services Der Lizenzgeber gewährleistet, dass sämtliche erworbenen Services auf professionelle Weise und gemäß den allgemein anerkannten Branchenstandards erbracht werden. Diese Gewährleistung gilt für einen Zeitraum von dreißig (30) Tagen ab der Bereitstellung der Services. Bei jeglichem Verstoß gegen diese Gewährleistung ist der Lizenzgeber lediglich verpflichtet, entweder die Services so zu verändern, dass sie mit dieser Gewährleistung übereinstimmen, oder Ihnen den Betrag zu erstatten, den Sie für den Teil der Services an den Lizenzgeber bezahlt haben, der nicht mit dieser Gewährleistung übereinstimmt. Sie erklären sich damit einverstanden, entsprechende Maßnahmen zur Isolierung und Sicherung Ihres Systems vorzunehmen.