Geschäftsordnung Musterklauseln

Geschäftsordnung. ZUR ANWENDUNG UND WEITERENTWICKLUNG DES AVV
Geschäftsordnung. Die Geschäftsführung der OeKB CSD beschließt nach Maßgabe der Bestimmungen dieses Pkt. 1.9 eine Geschäftsordnung für den Nutzerausschuss. Diese wird von der OeKB CSD als Anhang 31 (Geschäftsordnung für den Nutzerausschuss) zu diesen AGB auf ihrer Website veröffentlicht.
Geschäftsordnung. Die Gemeinsame Kommission gibt sich eine Geschäftsordnung (Anlage L), welche die Rechte und Pflichten der der Zusammenarbeit der Vertragsparteien, die Arbeitsweise und Organisation regelt. Sie kann auf Antrag der Leistungserbringer oder der Xxxxxx der Eingliederungshilfe geändert werden.
Geschäftsordnung. 1. Der UEWC erstellt eine Geschäftsordnung, die seine Angelegenheiten regelt und in Übereinstimmung mit dem Inhalt dieser Vereinbarung, die ein internes Dokument bleibt, erstellt wird.
Geschäftsordnung für die Mitgliederversammlung des 1. Fußball-Club Nürnberg Verein für Leibesübungen e. V. (lt. § 15 Abs. 10 der Satzung) § 1 Der Versammlungsleiter wird zu Beginn der Mitgliederversamm- lung vom Aufsichtsrat benannt. Er bringt nach Eröffnung und Begrüßung die Punkte der Tagesordnung in der festgesetzten Reihenfolge zur Beratung und Abstimmung, es sei denn, dass die Versammlung einen anderen Beschluss fasst. § 2 Der Versammlungsleiter erteilt das Wort in der Reihenfolge, in der sich die Mitglieder zur Rednerliste melden. Er kann jederzeit das Wort außer der Reihe ergreifen. § 3 Antragsteller und Berichterstatter erhalten das Wort als erste und letzte. § 4 Zu Bemerkungen zur Geschäftsordnung und zu Zwischenfragen muss das Wort vor etwa noch vorgemerkten Rednern erteilt wer- den. § 5 Bei offensichtlichem Missbrauch solcher Bemerkungen kann der Versammlungsleiter auf die Reihenfolge der Rednerliste verweisen. § 6 Zu persönlichen Bemerkungen ist das Wort nach Abschluss der jeweiligen Beratung zu erteilen. § 7 Dringlichkeitsanträge können nur mit Unterstützung einer Zweid- rittel-Mehrheit der stimmberechtigten Anwesenden eingebracht werden. Anträge auf Satzungsänderungen können nicht als Dring- lichkeitsanträge behandelt werden. § 8 Zu erledigten Anträgen erhält niemand das Wort, wenn es nicht eine Zweidrittel-Mehrheit verlangt. § 9
Geschäftsordnung. Die Gelsenkirchener Bildungskonferenz gibt sich eine Geschäftsordnung.
Geschäftsordnung. Die Lenkungsgruppe gibt sich eine Geschäftsordnung. Hier wird auch die Frage der Leitung der Lenkungsgruppe geregelt.
Geschäftsordnung. 1. Für die Sitzungen des Ausschusses und des Vorstandes sind die Bestimmungen des Gemeindegesetzes über Befangenheit, Abstimmung, Vorsitz und Geschäftsordnung sinngemäß anzuwenden. Zu diesen Sitzungen können die Forstorgane mit beratender Stimme beigezogen werden. Bei Fragen bezüglich der Mandatsausübung, Mandatsverlust bzw. -verzicht sind die Bestimmungen des Gemeindegesetzes sinngemäß anzuwenden.
Geschäftsordnung. Der Kooperationsausschuss kann sich erforderlichenfalls eine Geschäftsordnung geben.
Geschäftsordnung für die Organe und Gliederungen des westdeutschen skiverbandes e.v.