Herstellergarantie Musterklauseln

Herstellergarantie. Das Produkt wird für allgemeine Zwecke entwickelt und angeboten und nicht für besondere Zwecke eines Nutzers. RD garantiert, dass das Produkt für einen Zeitraum von 90 Tagen ab Empfangsdatum im Wesentlichen gemäß den beiliegenden gedruckten Materialien arbeitet.
Herstellergarantie. Soweit ein Hersteller eine freiwillige Zusage abgegeben hat, dass die Ware für eine bestimmte Zeit ordnungsgemäß funktioniert (Herstellergarantie) gelten die diesbezüglichen Garantien des Herstellers. Die Bedingungen und Beschränkungen der jeweiligen Herstellergarantien sind den jeweiligen Garantiebestimmungen zu entnehmen.
Herstellergarantie. Ansprüche aus einer über unsere Gewährleistung hinausgehende Garantie des jeweiligen Herstellers, z. B. für Mehrscheiben-Isolierglas, werden an den Kunden weitergegeben. Beschränkt sich eine Herstellergarantie nur auf Ersatzlieferung, gehen die Aus- und Einbaukosten zu Lasten des Auftraggebers. Bei Lieferung von Ersatzscheiben gilt die Restlaufzeit der ursprünglichen Garantie.
Herstellergarantie. Der Auftragnehmer wird kosten- frei etwaige Ansprüche aus einer Herstellergarantie – soweit der Hersteller diese allgemein anbietet – auf den Auftraggeber übertragen. Soweit der Auftrag- nehmer selbst Hersteller der Hardware ist, wird der Auftragnehmer dem Auftraggeber kostenfrei eine branchenübliche Herstellergarantie anbieten.
Herstellergarantie. Eine mögliche Herstellergarantie begann/beginnt unter Umständen bereits mit Anlieferung des Kaufgegenstandes beim Verkäufer. Der Inhalt/Umfang einer Herstellergarantie ist nicht Gegenstand dieses Vertrages.
Herstellergarantie. 11.1. Bei Garantien, die ggf. durch den Hersteller eingeräumt werden und die der IT-DL dem Kunden weitergibt, handelt es sich um eine selbstständige Garantie des Herstellers i.S. des § 443 BGB, die als eigenständiger Haftungsgrund neben den mit dem IT-DL bestehenden Vertrag und somit neben die Mängelgewährleistung tritt. Die jeweiligen Garantiebedingungen des Herstellers können der den Produkten ggf. beigefügten Garantiekarte entnommen werden, die der IT-DL an den Kunden weiterreicht. Die daraus erwachsenden Garantieansprüche sind nicht gegenüber dem IT-DL, sondern ausschließlich gegenüber dem Hersteller geltend zu machen. 11.2. Der Kunde hat den IT-DL über eine eventuelle Geltendmachung von Ansprüchen und die Durchführung unverzüglich zu informieren.
Herstellergarantie. Wenn für das Produkt eine Herstellergarantie gilt, ist dies auf dem Produktblatt des Herstellers angegeben. Um die Produktgarantie in Anspruch nehmen zu können, bewahren Sie unbedingt die Kaufrechnung des Produkts auf und notieren Sie die Seriennummer des Xxxxxx auf dem Produkt. Die Herstellergarantie gilt in der Regel für zwei Jahre. Je nach der Marke kann es um ein Jahr für Teile und/oder Arbeit handeln sein, mit oder ohne Reisekosten zur Feststellung des Objekts des Eingreifens. Die Reise eines Technikers oder die Kosten für den Versand des Produkts an eine technische Station gehen zu Lasten des Kunden. Für Produkte, die mehr als 30 kg wiegen, gilt die Herstellergarantie in der Regel für ein Jahr für Teile, Arbeits- und Reisekosten werden dem Kunden in Rechnung gestellt, ebenso wie die Kosten für die Rücksendung des Produkts, um die Nachfrage zu bestätigen. Anwendungsbedingungen der Herstellergarantie: Sobald die Panne festgestellt wird, muss der Kunde "systematisch" den Kundendienst von INHEXIS kontaktieren. Es ist unerlässlich, das Problem schriftlich in einem Dokument zu beschreiben und Fotos zur Verfügung zu stellen. Der Kundendienst wird Ihnen dann die weitere Vorgehensweise mitteilen. Je nach Marke und Produkt kann die Reparatur vor Ort durchgeführt werden oder erfordert die Zusendung eines neuen Produkts, das vom Kunden installiert wird. Einige Hersteller verlangen, dass das Produkt beim Verkäufer eingeht, bevor es an die technische Station gesendet wird. INHEXIS generiert dann eine spezifische Nummer für die Rückgabe-Vereinbarung. Um die Anfrage korrekt bearbeiten zu können, ist es wichtig, dass Sie sich die Bestellnummer und die vollständigen Kontaktdaten merken. Die Portokosten, zu den der Kunde für die Zusendung der Ware verpflichtet ist, gehen zu seinen Lasten und werden nicht erstattet. ACHTUNG : Nur Produkte mit einer nachgewiesenen Panne werden akzeptiert. Gemäß den vom Hersteller definierten Bedingungen wird INHEXIS nach dem Empfang und der Annahme des Pakets einen Austausch, eine Reparatur oder eine Rückerstattung (unter Anwendung einer Wertminderung für die Nutzung von 5 % pro Monat) vorschlagen. Jeder Hersteller hat seine eigene Politik und aus diesem Grund wird es darum gebeten, die INHEXIS-Services systematisch zu kontaktieren, um den richtigen Ablauf zu verfolgen.
Herstellergarantie. Unabhängig der AGROLA Garantie von zwei Jahren, gelten die Bestimmungen der jeweiligen Herstellergarantie auf den eingebauten Produkten. Soweit möglich und zulässig, tritt AGROLA ihre Ansprüche gegenüber den jeweiligen Herstellern an die Eigentümerin ab. Im Übrigen sichert ARGOLA der Eigentümerin zu, diese bei der Geltendmachung von Ansprüchen gegenüber dem Hersteller zu unterstützen. Sofern nach Ablauf der zweijährigen Garantie von AGROLA der Eigentümerin Ansprüche aus Herstellergarantie zustehen, erstrecken sich solche Ansprüche lediglich auf das Material, nicht jedoch auf den Arbeits-, Weg-, und Zeitaufwand. Der Garantieanspruch umfasst keine Beschädigungen infolge unsachgemässer Behandlung oder Beschädigungen, welche von der Eigentümerin, von Drittpersonen oder durch Eingriffe nicht befugter Personen verursacht wurden.
Herstellergarantie. Ergolutions vertreibt ausschließlich Qualitätsprodukte zu attraktiven Preisen.Dadurch ist Ergolutions in der Lage, unseren Kunden über die gesetzliche Gewährleistung hinaus eine 5-Jahres Herstellergarantie zu geben. Vorraussetzungen und Einzelheiten für die Inanspruchnahme unserer Garantieleistungen regeln unsere nachfolgenden Garantiebedingungen:
Herstellergarantie. Leistet der Hersteller der Hardware hierauf eine – in der Regel unselbstständige – Garantie, wird Frequentis Orthogon diese Garantie an den Kunden weitergeben. Der Kunde wird die gegebenenfalls der Hardware beigefügte Garantiekarte verbindlich unterschreiben und wieder an Frequentis Orthogon zurückleiten. Zur Wahrung der Garantieansprüche wird sich der Kunde im Falle des Auftretens von unter die Garantie fallenden Fehlern / Mängeln direkt an den Hersteller wenden und dabei die Garantiebestimmungen des jeweiligen Herstellers beachten, insbesondere die Unversehrtheit der Vertragshardware, die Art der Meldung und Ähnliches. Im Falle des Auftretens eines Fehlers, der unter die Garantie des Herstellers fällt, wird in jedem Falle der Kunde auch Frequentis Orthogon im Hinblick auf die eventuelle Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen informieren und Frequentis Orthogon über die Handhabung der Garantie durch den Hersteller auf dem Laufenden halten. Herstellergarantien gelten nicht als Garantieeinräumungen durch Frequentis Orthogon.