Vorauszahlung und Sicherheitsleistung Musterklauseln

Vorauszahlung und Sicherheitsleistung. 6.1 Die SVS ist berechtigt, für den Elektrizitätsverbrauch eines Abrech- nungszeitraums Vorauszahlung zu verlangen, wenn nach den Um- ständen des Einzelfalles Grund zu der Annahme besteht, dass der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht oder nicht rechtzeitig nachkommt. Bei Verlangen einer Vorauszahlung ist der Kunde hier- über ausdrücklich und in verständlicher Form zu unterrichten. Hier- bei sind mindestens der Beginn, die Höhe und die Gründe der Vo- rauszahlung sowie die Voraussetzungen für ihren Wegfall anzuge- ben.
Vorauszahlung und Sicherheitsleistung. (1) Der Netzbetreiber kann Vorauszahlung verlangen, wenn nach den Um- ständen des jeweiligen Einzelfalles zu erwarten ist, dass der Netzbenutzer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht oder nicht zeitgerecht nachkommt (z.B. wenn der Netzbenutzer mit einer Zahlung trotz wiederholter Mahnung in Verzug ist oder gegen den Netzbenutzer das gerichtliche Ausgleichs- oder das Reorganisationsverfahren eröffnet wird). Die Aufforderung zur Vorauszahlung hat schriftlich zu erfolgen und ist zu begründen. Die Vorauszahlung bemisst sich nach dem Rechnungsbetrag des vorhergehen- den Abrechnungszeitraums oder nach dem durchschnittlichen Rechnungs- betrag vergleichbarer Netzbenutzer und darf die Teilbetragszahlungen für einen Zeitraum von drei Monaten nicht übersteigen. Wenn der Netz­ benutzer glaubhaft macht, dass sein Rechnungsbetrag für die zukünftige Abrechnungsperiode erheblich geringer sein wird, ist dies angemessen zu berücksichtigen.
Vorauszahlung und Sicherheitsleistung. 7.1 Bei Vertragsschluss kann das Hotel eine angemessene Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung, zum Beispiel in Form einer Kreditkartengarantie, vom Kunden verlangen. Im Falle einer Vorauszahlung auf der Webseite von Mövenpick Hotels & Resorts wird die Zahlung über die Hospitality German Proco GmbH, die Muttergesellschaft der Betreibergesellschaft, abgewickelt. Hospitality German Proco GmbH leitet die Zahlung an das jeweilige Hotel weiter und hat dabei nur eine Vermittlerrolle für den Zweck der Kreditkartenzahlung. Hospitality German Proco GmbH übernimmt keine Haftung für die Erbringung der Hotelleistungen gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und dem Vertrag. Bei Vorauszahlungen oder Sicherheitsleistungen für Pauschalreisen bleiben die gesetzlichen Bestimmungen unberührt. Bei Zahlungsverzug des Kunden gelten die gesetzlichen Regelungen.
Vorauszahlung und Sicherheitsleistung. 14.1 Wir dürfen für den Verbrauch eines Abrechnungszeitraums Vo- rauszahlungen verlangen. Dies gilt nur, wenn wir nach den Umständen des Einzelfalls davon ausgehen dürfen, dass Sie Ihrer Zahlungspflicht nicht oder nicht rechtzeitig nachkommen. Wenn wir eine Vorauszah- lung verlangen, werden Sie hierüber klar und verständlich informiert. Wir teilen Ihnen dabei den Beginn, die Höhe und die Gründe der Vo- rauszahlung mit. Weiter informieren wir Sie darüber, was getan werden kann, um nicht mehr im Voraus zahlen zu müssen. Die Höhe der Vo- rauszahlung richtet sich nach Ihrem Verbrauch im vorhergehenden Ab- rechnungszeitraum oder nach dem durchschnittlichen Verbrauch vergleichbarer Kunden. Wenn Sie glaubhaft machen, dass Ihr Ver- brauch erheblich geringer ist, wird dies angemessen berücksichtigt. Allgemeine Bedingungen zum Sondervertrag Erdgas
Vorauszahlung und Sicherheitsleistung. 5.1 Vitalis kann – auch bereits vor Beginn der Lieferung – vom Kunden schriftlich eine Vorauszahlung fordern, wenn nach den Umständen des Einzelfalls zu erwarten ist, dass dieser seinen Zahlungspflichten nicht rechtzeitig oder nicht zur Gänze nachkommen kann. Diese Erwartung ist jedenfalls begründet, wenn
Vorauszahlung und Sicherheitsleistung. 11.1 Bei Vertragsschluss kann das Hotel eine angemessene Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung, zum Beispiel in Form einer Kreditkartengarantie, vom Kunden verlangen. Bei Zahlungsverzug des Kunden gelten die gesetzlichen Regelungen.
Vorauszahlung und Sicherheitsleistung. 1.P & M Furniture ist stets berechtigt, von der Gegen-partei eine Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung zu verlangen, bevor sie zur Ausführung des Vertrages übergeht oder dessen Ausführung fortsetzt2. Wenn die Gegenpartei die verlangte Vorausbezahlung nicht leistet oder die geforderte Sicherheit nicht in zufriedenstellen-der Weise – dies zur Beurteilung von P & M Furniture - nachweist, hat P & M Furniture das Recht, die Ausführung des geschlossenen Vertrages zu verschieben oder den Vertrag außergerichtlich ganz oder teilweise zu lösen und bei Bedarf Schadensersatz zu verlangen.
Vorauszahlung und Sicherheitsleistung. Die SWW ist berechtigt, Vorauszahlung oder, falls der Kunde zur Vorauszahlung nicht in der Lage ist, Sicherheitsleistung zu verlangen.
Vorauszahlung und Sicherheitsleistung xxxxxxx ist berechtigt, eine Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung vom Kunden zu verlangen, wenn ein außergerichtlicher Ausgleichsversuch beantragt, ein Insolvenzverfahren beantragt, eröffnet, bewilligt oder mangels Masse abgewiesen, ein Liquidationsverfahren eingeleitet wurde, oder eine offene Forderung von goldgas gegenüber dem Kunden trotz Fälligkeit vom Kunden nicht bezahlt wurde. Ist der Kunde im Zahlungsverzug so kann die Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung zum Ausgleich nicht bezahlter Rechnungen seitens goldgas herangezogen werden. Die Vorauszahlung bemisst sich am Lieferumfang des vorangegangenen Abrechnungszeitraumes oder – wenn ein solcher nicht vorliegt – bei Verbrauchern im Sinne des KSchG am monatsgemittelten Verbrauch, der dem Standardlastprofil des Kunden im Lieferumfang von drei Monaten entspricht, und bei allen anderen Kunden am durchschnittlichen Lieferumfang vergleichbarer Kunden. Die Sicherheitsleistung wird zurückgegeben, wenn ihre Voraussetzungen weggefallen sind. Die Rückgabe hat auch auf Kundenwunsch zu erfolgen, wenn der Kunde seinen Zahlungsver- pflichtungen ein Jahr regelmäßig nachkommt. Jedenfalls hat die Rückgabe zu erfolgen, wenn der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen zwei Jahre regelmäßig nachkommt.
Vorauszahlung und Sicherheitsleistung. Camso ist berechtigt, noch ausstehende Lieferungen nur gegen Voraus-zahlung oder Sicherheitsleistung auszuführen oder zu erbringen, wenn ihr nach Abschluss des Vertrages Umstände bekannt werden, die die Kreditwürdigkeit des Kunden wesentlich zu mindern geeignet sind und durch die die Bezahlung ausstehender Forderungen von Camso aus dem jeweiligen Vertragsverhältnis gefährdet wird, einschließlich anderer Einzelaufträge, für die derselbe Rahmenvertrag gilt.