Common use of Anwendbares Recht und Gerichtsstand Clause in Contracts

Anwendbares Recht und Gerichtsstand. 8.1 Die Vereinbarung unterliegt deutschem Recht. 8.2 Sofern Streitigkeiten zwischen der Einrichtung und dem Teilnehmer die Auslegung, die Anwendung oder die Gültigkeit dieser Vereinbarung betreffend nicht gütlich beigelegt werden können, ist für solche Streitigkeiten ausschließlich der Gerichtsstand nach dem anwendbaren innerstaatlichen Recht zuständig.

Appears in 2 contracts

Samples: Erasmus+ Agreement, Grant Agreement

Anwendbares Recht und Gerichtsstand. 8.1 6.1 Die Vereinbarung unterliegt deutschem Recht. 8.2 6.2 Sofern Streitigkeiten zwischen der Einrichtung und dem Teilnehmer dem/der Teilnehmer/in die Auslegung, die Anwendung Anwen- dung oder die Gültigkeit dieser Vereinbarung betreffend nicht gütlich beigelegt werden können, ist für solche diese Streitigkeiten ausschließlich der Gerichtsstand nach dem anwendbaren innerstaatlichen Recht zuständigzu- ständig.

Appears in 2 contracts

Samples: Grant Agreement, Grant Agreement

Anwendbares Recht und Gerichtsstand. 8.1 9.1 Die Vereinbarung unterliegt deutschem Recht. 8.2 9.2 Sofern Streitigkeiten zwischen der Einrichtung und dem Teilnehmer /der Teilnehmenden die Auslegung, die Anwendung oder die Gültigkeit dieser Vereinbarung betreffend nicht gütlich beigelegt werden können, ist für solche Streitigkeiten ausschließlich der Gerichtsstand nach dem anwendbaren innerstaatlichen in- nerstaatlichen Recht zuständig.

Appears in 2 contracts

Samples: Grant Agreement, Grant Agreement

Anwendbares Recht und Gerichtsstand. 8.1 Die Vereinbarung unterliegt deutschem Recht. 8.2 Sofern Streitigkeiten zwischen der Einrichtung und dem Teilnehmer die Auslegung, die Anwendung oder die Gültigkeit dieser Vereinbarung betreffend nicht gütlich beigelegt werden können, ist für solche diese Streitigkeiten ausschließlich der Gerichtsstand nach dem anwendbaren innerstaatlichen Recht zuständig.

Appears in 2 contracts

Samples: Erasmus Mobility Agreement, Erasmus Mobility Agreement

Anwendbares Recht und Gerichtsstand. 8.1 6.1 Die Vereinbarung unterliegt deutschem Recht. 8.2 6.2 Sofern Streitigkeiten zwischen der Einrichtung und dem Teilnehmer die Auslegung, die Anwendung oder die Gültigkeit dieser Vereinbarung betreffend nicht gütlich beigelegt werden können, ist für solche Streitigkeiten diese Streitig- keiten ausschließlich der Gerichtsstand nach dem anwendbaren innerstaatlichen Recht zuständig.. UNTERSCHRIFTEN Teilnehmer Einrichtung [Nachname(n)/Vorname(n)] [Nachname(n)/Vorname(n)/Funktion] [Unterschrift] [Unterschrift] [Ort], [Datum] [Ort], [Datum]

Appears in 1 contract

Samples: Grant Agreement

Anwendbares Recht und Gerichtsstand. 8.1 Die Vereinbarung unterliegt deutschem Recht. 8.2 Sofern Streitigkeiten zwischen der Einrichtung und dem Teilnehmer die Auslegung, die Anwendung Anwen- dung oder die Gültigkeit dieser Vereinbarung betreffend nicht gütlich beigelegt werden können, ist für solche Streitigkeiten ausschließlich der Gerichtsstand nach dem anwendbaren innerstaatlichen innerstaat- lichen Recht zuständig.

Appears in 1 contract

Samples: Grant Agreement

Anwendbares Recht und Gerichtsstand. 8.1 9.1 Die Vereinbarung unterliegt deutschem Recht. 8.2 9.2 Sofern Streitigkeiten zwischen der Einrichtung und dem Teilnehmer dem/der Teilnehmenden die Auslegung, die Anwendung oder die Gültigkeit dieser Vereinbarung betreffend nicht gütlich beigelegt werden können, ist für solche Streitigkeiten ausschließlich ausschließ- lich der Gerichtsstand nach dem anwendbaren innerstaatlichen Recht zuständig.

Appears in 1 contract

Samples: Erasmus+ Agreement

Anwendbares Recht und Gerichtsstand. 8.1 10.1 Die Vereinbarung unterliegt deutschem Recht. 8.2 10.2 Sofern Streitigkeiten zwischen der Einrichtung und dem Teilnehmer dem/der Teilnehmer/in die Auslegung, die Anwendung oder die Gültigkeit dieser Vereinbarung betreffend nicht gütlich beigelegt werden können, ist für solche Streitigkeiten ausschließlich der Gerichtsstand nach dem anwendbaren innerstaatlichen Recht zuständig.

Appears in 1 contract

Samples: Grant Agreement

Anwendbares Recht und Gerichtsstand. 8.1 Die Vereinbarung unterliegt deutschem dem deutschen Recht. 8.2 Sofern Streitigkeiten zwischen der Einrichtung und dem Teilnehmer dem/der Teilnehmer/in die Auslegung, die Anwendung oder die Gültigkeit dieser Vereinbarung betreffend nicht gütlich beigelegt werden können, ist für solche Streitigkeiten ausschließlich der Gerichtsstand nach dem anwendbaren innerstaatlichen Recht zuständig.

Appears in 1 contract

Samples: Grant Agreement

Anwendbares Recht und Gerichtsstand. 8.1 7.1 Die Vereinbarung unterliegt deutschem Recht. 8.2 7.2 Sofern Streitigkeiten zwischen der Einrichtung und dem Teilnehmer die Auslegung, die Anwendung oder die Gültigkeit dieser Vereinbarung betreffend nicht gütlich beigelegt werden können, ist für solche diese Streitigkeiten ausschließlich der Gerichtsstand nach dem anwendbaren innerstaatlichen Recht zuständig.

Appears in 1 contract

Samples: Erasmus Mobility Agreement

Anwendbares Recht und Gerichtsstand. 8.1 12.1 Die Vereinbarung unterliegt deutschem Recht. 8.2 12.2 Sofern Streitigkeiten zwischen der Einrichtung und dem Teilnehmer die Auslegung, die Anwendung oder die Gültigkeit dieser Vereinbarung betreffend nicht gütlich beigelegt werden können, ist für solche diese Streitigkeiten ausschließlich der Gerichtsstand nach dem anwendbaren innerstaatlichen Recht zuständig.

Appears in 1 contract

Samples: Grant Agreement

Anwendbares Recht und Gerichtsstand. 8.1 6.1 Die Vereinbarung unterliegt deutschem Recht. 8.2 6.2 Sofern Streitigkeiten zwischen der Einrichtung und dem Teilnehmer die Auslegung, die Anwendung oder die Gültigkeit dieser Vereinbarung betreffend nicht gütlich beigelegt werden können, ist für solche Streitigkeiten diese Strei- tigkeiten ausschließlich der Gerichtsstand nach dem anwendbaren innerstaatlichen Recht zuständig.. UNTERSCHRIFTEN Teilnehmer Einrichtung [Nachname(n)/Vorname(n)] [Nachname(n)/Vorname(n)/Funktion] [Unterschrift] [Unterschrift] [Ort], [Datum] [Ort], [Datum]

Appears in 1 contract

Samples: Grant Agreement

Anwendbares Recht und Gerichtsstand. 8.1 9.1 Die Vereinbarung unterliegt deutschem Recht. 8.2 9.2 Sofern Streitigkeiten zwischen der Einrichtung und dem Teilnehmer dem/der Teilnehmenden die Auslegung, die Anwendung oder die Gültigkeit dieser Vereinbarung betreffend nicht gütlich beigelegt werden können, ist für solche Streitigkeiten ausschließlich der Gerichtsstand nach dem anwendbaren innerstaatlichen Recht zuständig.

Appears in 1 contract

Samples: Grant Agreement