Telefonie Musterklauseln

Telefonie a) Die Stadtwerke ermöglichen dem Kunden Zugang zu dem Telekommunikationsfestnetz der Stadtwerke. Verbindungen zu Festnetzen anderer Betreiber sowie zu Mobilfunknetzen anderer Betreiber. Die Stadtwerke stellen dem Kunden je nach Vertragsgestaltung zwei Gesprächskanäle mit einer Rufnum- mer (SIP-Account) zur Verfügung. Die Übertragung im Netz der Stadtwerke erfolgt auf Basis des Internet-Protokolls (IP). Die Nut- zung erfolgt ausschließlich statisch, eine nomadische Nutzung ist nicht möglich. Gegenüber Standard-ISDN-Anschlüssen kann die Funktionalität im Einzelfall eingeschränkt sein. Der Kunde ist für die technische Ausstattung (insbesondere eigene Endgeräte) ausschließlich selbst verantwortlich. Preselection sowie Call-by- Call und die Anwahl bestimmter Sonderrufnummern sind nicht möglich. Die Stadtwerke behalten sich vor, die Abrechnung der Nutzung von Telefondiensten und -services, insbesondere Rufnummern der Vorwahl „0900“ durch externe Dienstleister vornehmen zu lassen. Insbesondere Rufnummern mit der Vor- xxxx „0900“ sind generell gesperrt und können auf schriftlichen Antrag des Kunden kostenfrei freigeschaltet werden. Im Rahmen der bestehenden technischen Möglichkeiten werden die Stadt- werke auf Wunsch und nach schriftlichem Antrag des Kunden weitere Rufnummernbereiche gemäß Preisliste netzseitig sper- ren. b) Sprachverbindungen ins deutsche Festnetz sind als Flatrate im Grundpreis enthalten. Ausgenommen sind Verbindungen ins Mobilfunknetz, zu Sonder- und Service-Rufnummern, zu Daten- und Onlinediensten, zu Einwahlrufnummern gemäß Blacklist, zu Rufnummern der Gasse 032x sowie dauerhafte Anrufweiter- schaltungen und Rückruffunktionen. Diese Verbindungen wer- den gemäß Preisliste berechnet. Der Anschluss darf nicht von Massenkommunikationsdiensten und Überwachungs- und Kon- trollfunktionen genutzt werden. Bei missbräuchlicher Nutzung sind die Stadtwerke berechtigt, das Vertragsverhältnis außeror- dentlich zu kündigen und vom Kunden eine Schadenspauschale in Höhe von 500 Euro zu verlangen. Dem Kunden bleibt es un- benommen nachzuweisen, dass kein oder ein geringerer Scha- den entstanden ist. Weitergehende Schadenersatzansprüche der Stadtwerke bleiben unberührt. Datenübertragungen und Interneteinwahl über die Sprachkanäle sind derzeit nicht mög- lich. Die Verfügbarkeit der Telefondienstleistungen kann durch die Leistungsmerkmale, die zwischen den an einer Verbindung beteiligten Netzbetreibern vereinbart sind, eingeschränkt sein. c) Einzelverbindungsnac...
Telefonie. Für den reibungslosen Betrieb der Dienstleistungen kann databaar Kundendaten soweit notwendig an Dritte weitergeben. Insbesondere wird die Standortadresse für die korrekte Signalisierung der Notrufnummern weitergegeben. Bei einer mobilen Nutzung der Telefonnummer (Nomadennutzung), kann diese korrekte Notrufsignalisierung nicht garantiert werden. Der Kunde hält in diesem Falle databaar von jedem Schaden frei. Im Kundencenter oder bereits bei der Anmeldung können verschiedene Sperrsets konfiguriert werden. Insbesondere besteht die Möglichkeit, alle abgehenden Mehrwertdienste (090x) kostenlos sperren, bzw. aktivieren zu lassen. Die Verantwortung für die korrekte Nutzung der Sperrsets obliegt dem Kunden. Gegen die illegale Nutzung von Telefonnummern durch Hacker, Fremdangriffen etc. sind verschiedene Sicherheitsmechanismen aktiv. Insbesondere wird für jede Nummer eine maximale Gesprächsgrenze gesetzt. Wird dieses Limit erreicht, sind ohne manuelle Eingriffe des Kundendienstes keine kostenpflichtigen Anrufe mehr möglich. Die Verantwortung über Zugangsdaten von Rufnummern obliegt dem Kunden. Durch den Einsatz modernster Glasfasertechnologie können die Endgeräte nicht über das Kommunikationsnetz mit Strom versorgt werden. Bei einem Unterbruch der lokalen Stromversorgung funktionieren daher die Telefondienstleistungen nicht. Dies ist insbesondere beim Anschluss von Alarm-, Brandmeldeanlagen oder ähnliches zu beachten. Für diese Anwendungen kann ein optionales Batterie-Pack (Notstromaggregat) zur Sicherstellung der Verbindung im Falle eines Stromausfalls eingesetzt werden. Dieses kann auch separat bezogen werden. Über die Servicehomepage (xxxxxxxxxx.xx) hat der Kunde jederzeit die Möglichkeit, seinen Einzelverbindungsnachweis abzurufen. Dieser wird nicht separat auf dem Postweg zugestellt. Bei der Nutzung von Microsoft Teams Telefonie, stellt databaar nur den Service als Provider zur Verfügung. Databaar bietet keinen Support auf der Microsoft Teams Plattform an, dafür ist der zertifizierte Systemintegrator zuständig.
Telefonie. Die EWH erbringt Telefoniedienstleistungen im Rahmen der ihr zur Verfügung stehenden Ressourcen gemäss dem aktuellen Stand der Technik. Die EWH übernimmt keine Haftung für Folgeschäden von unvorhergesehenen Ereignissen wie Unterbrechung der Telekommunikationsverbindung, höhere Gewalt, behördliche Massnahmen, Dienstleistungsänderungen von Zulieferern etc. Die Dienstleistungen stehen dem Teilnehmer grundsätzlich an 7 Tagen während 24 Stunden zur Nutzung offen. Anders lautende Vereinbarungen und Störungen technischer Art, die zur Beeinträchtigung der Dienstleistun- gen führen, bleiben vorbehalten. Die dem Kunden für die Nutzung der Dienstleistung zur Verfügung gestellten Rufnummern verbleiben im Eigentum der EWH und der Kunde erhält hieran weder Verfügungs- noch Eigentumsrechte. Setzt der Kunde SIP-Telefonie ein, ist die Installation der dafür notwendigen Soft- und Hardware Sache des Kunden. Für den Schutz von VoIP-Telefonen, -Gateway, -Telefonanlage oder -Netzwerk gegen Missbrauch ist der Kunde verantwortlich. Die EWH übernimmt bei Missbrauch, Hackerangriffen oder anderen unerlaubten Ein- griffen auf SIP-Endgeräte bei Kunden keine Haftung. Die EWH muss zur Sicherstellung der Notrufdienste die Standortidentifikation (sog. Heimadresse) bekannt- geben können. Der Kunde ist verpflichtet, zu diesem Zweck seine genaue Adresse anzugeben und allfällige Änderungen innert zwei Wochen mitzuteilen. Unter nomadischer Nutzung des Anschlusses wird der Gebrauch des Telefons von einem anderen als dem in der Anmeldung genannten Standort bezeichnet. Auch bei nomadischer Nutzung ist die EWH berechtigt, alle Notrufe über die Routing-Nummern weiterzuleiten. Der Kunde nimmt hiermit zur Kenntnis, dass in einer solchen Situation im Fall eines Notrufs von den Notrufdiensten nicht mehr erkannt wird, woher der Notruf erfolgt. Für Notrufe ist folglich ein anderes Kommunikationsmittel zu nutzen. Der Kunde hat die Möglichkeit, alle abgehenden Verbindungen zu kostenpflichtigen Mehrwertdiensten (090x-Nummern), insbesondere auch zu kostenpflichtigen Mehrwertdiensten mit erotischen oder pornografi- schen Inhalten (0906-Nummern), unentgeltlich sperren zu lassen. Eine solche Sperrung wie auch deren Deak- tivierung kann jederzeit bei der EWH beantragt werden. Die Sperrung oder deren Aufhebung sind kostenlos. Für die Abrechnung der Telefoniedienstleistungen gelten die zum Zeitpunkt der Abrechnung gültigen Preise und Konditionen (Tarife, verfügbar auf xxx.xx). Bei der Abrechnung berücksichtigt wer...
Telefonie. Bei allen Mobilfunktarifen darf eine Sprachverbindung ausschließlich als Endkunde im dafür üblichen Umfang und nur manuell über ein mobilfunk- fähiges Endgerät aufgebaut werden. Die Nutzung dieser Tarife für automatisch generierte Verbindungen, zu Zwecken der Weiterveräußerung, zur unentgeltlichen Überlassung des Dienstes an Dritte oder zum Betrieb kommerzieller Dienste, insbesondere zum Angebot eigener Telekommunika- tions-Dienstleistungen sowie für eine Standleitung, sind unzulässig. Um missbräuchliche Nutzung Einzelner auszuschließen, behält sich Xxxxxxxxx das Recht vor, bei einer Nutzung von mehr als 15.000 Minuten pro Abrechnungszeitraum für nationale Standardgespräche das Vertragsverhältnis außerordentlich zu kündigen. Des Weiteren kann bei einer Verbindungsdauer von maximal 2 Stunden im Telefónica-Netz eine automatische Tren- nung der Verbindung durchgeführt werden.
Telefonie a) SWFL ermöglicht dem Kunden Zugang zu dem Telekommuni- kationsfestnetz von SWFL, Verbindungen zu Festnetzen anderer Betreiber sowie zu Mobilfunknetzen anderer Betreiber. SWFL stellt dem Kunden einen SIP-basierten IP-Telefonanschluss mit zwei Sprachkanälen mit einer Rufnummer oder optional weite- re Sprachkanäle mit ggf. optional zu beauftragenden Rufnum- mernblöcken zur Verfügung. Die Übertragung im Netz von SWFL erfolgt auf Basis des Internet-Protokolls (IP). Der IP-Telefon- anschluss bedingt als Endgerät auf Kundenseite eine IP-fähige TK-Anlage. TK-Anlage und IP-Telefone sind nicht im Leistungsum- fang des IP-Telefonanschlusses enthalten. b) SWFL stellt dem Kunden im Rahmen der technischen und be- trieblichen Möglichkeiten einen Sprach-Anschluss als SIP-Trunk für den Anschluss von SIP-fähigen TK-Anlagen zur Verfügung. Sofern der Kunde nicht bereits über eine Teilnehmerrufnummer verfügt, erhält der Kunde eine Teilnehmerrufnummer im entspre- chenden Ortsnetz. Ein SIP-Trunk mit zwei Gesprächskanälen be- inhaltet eine Einzelrufnummer oder eine Rufnummer mit einem Rufnummernblock, dessen Größe sich nach den geltenden Vor- schriften der Bundesnetzagentur richtet. c) Bereitstellung und Freischaltung SWFL vereinbart für die Bereitstellung mit dem Kunden einen Termin. Die Bereitstellung erfolgt werktags (Montag bis Xxxxxxx) oder nach Vereinbarung.
Telefonie. Unsere aktuell gültige Preisliste mit allen Verbindungspreisen sind für Sie hier ersichtlich: xxxxx://xxxxxxxxxx-xxxxxxx.xx/xxxxxxxx-xxxxxxx-xx/xxxxxxxxx.xxxx Alle Einzelheiten zum ausgewählten Produkt sind in der Produktdarstellung auf unserer Internetseite ersichtlich, aber auch in der Leistungsbeschreibung. Bitte folgen Sie dem Link, um sich zu informieren: xxxxx://xxxxxxxxxx-xxxxxxx.xx/xxxxxxxx-xxxxxxx-xx/xxxxxxxxx.xxxx Für Sie war es von Interesse, folgendes Endgerät zur Nutzung der Dienstleistung auszuwählen: FRITZ!Box 5530 Die Vielfalt der Endgeräte in der heutigen Zeit ist zweifelsohne vorhanden. Sie können neben einem eigenen passenden Endgerät auch die angebotenen Lösungen der Stadtwerke Schwedt nutzen.
Telefonie. Vermarktung seit: 01.12.2021
Telefonie. Telefon-Flatrate für die ersten drei Rufnummern inklusive Jede weitere Rufnummer mit Minutentarif (max. 3 weitere) 1,50 €/Monat
Telefonie. 3.5.1 Die Telefonie-Dienstleistungen der GAO beziehen sich nur und ausschliesslich auf die angemeldete Wohnung bzw. Lie- genschaft und dürfen nicht auf weitere Wohnungen oder Liegenschaften übertragen werden. 3.5.2 Die GAO muss zur Sicherstellung der Notrufdienste die Standortidentifikation (sog. Heimadresse) bekannt geben. Unter nomadischer Nutzung des Anschlusses wird der Ge- brauch des Telefons von einem anderen als dem in der An- meldung genannten Standort bezeichnet. In einer solchen Situation kann im Falle eines Notrufes von den Notrufdiens- ten nicht mehr erkannt werden, woher der Notruf erfolgte. 3.5.3 Bei Unterbrüchen der Stromversorgung ist die Nutzung der Telefonie-Dienstleistungen nicht möglich. Deshalb wird der Einsatz für sicherheitskritische Anwendungen abgeraten. Insbesondere TeleAlarm und automatisierte Mobilisierungs- aufgebote (SMT) werden nicht unterstützt. 3.5.4 Der Kunde kann zu der aktuellen Telefonrechnung seinen Auszug der Telefonverbindungen und Kosten auf der Home- page abrufen. Der Einzelverbindungsnachweis wird nicht speziell verschickt. 3.5.5 Das Abonnement mit Festnetzpauschale gilt für den norma- len Eigengebrauch. Weicht die Nutzung erheblich vom übli- chen Gebrauch ab oder bestehen Anzeichen, dass der An- schluss für Spezialanwendungen (z.B. Maschine-Maschine-, Durchwahl- und Dauer-Verbindungen) benutzt wird, behält sich die GAO vor, die Leistungserbringung jederzeit einzu- stellen oder einzuschränken oder eine andere geeignete Massnahme zu ergreifen.
Telefonie. Beim Überschreiten der maximal angegebenen gleichzeitigen Gespräche behalten wir uns vor die Flatrate-Grundgebühr der Nutzung entsprechend anzupassen. Dies gilt so- wohl für Gespräche ins deutsche Festnetz, als auch das deutsche Mobilfunknetz. Von der Flatrate ausgenommen sind Gespräche zu Sonderrufnummern und für Rufumlei- tungen. Bei einer Nutzung der Flatrate, die von einem für die Anschlussgröße typischen Verbrauchsverhalten abweicht, geht Gamma von einer missbräuchlichen Nutzung der vereinbarten Flatrate aus und behält sich Gamma das Recht vor, das überschüssige Ge- sprächsvolumen gemäß Tarifliste in Rechnung zu stellen.