Common use of Rechte und Pflichten des Kunden Clause in Contracts

Rechte und Pflichten des Kunden. 9.1 Der Kunde ist für die Dauer der Vertragslaufzeit des Gebrauchsüberlassungsvertrages zur movemix_app berechtigt, die internetbasierten Verkaufsdienste in dem vertraglich vereinbarten Umfang zu nutzen. 9.2 Der Kunde ist verpflichtet, seine Zugangsdaten (E-Mail und Passwort) gegen die unbefugte Verwendung durch Dritte zu schützen und sein Passwort geheim zu halten. Der Kunde hat den Anbieter umgehend zu benachrichtigen, falls er den begründeten Verdacht hat, dass ein Missbrauch seiner Zugangsdaten vorliegt. Xxxxx Xxxxx trägt die vollständige Verantwortung für seine Aktivitäten in der movemix_app. 9.3 Der Kunde ist verpflichtet, seine bei der Registrierung angegebenen persönlichen Daten bei Veränderungen in seinem persönlichen Login-Bereich der App zu aktualisieren. Das gilt insbesondere für Adresse, E-Mail-Adresse und Angaben zu dem gewählten Zahlverfahren. Kommt der Kunde seiner Informationspflicht nicht nach, so sind die HAVAG, der MDV und seine Partnerunternehmen berechtigt, den Kunden mit den dadurch entstehenden Mehraufwendungen zu belasten. 9.4 Der Kunde ist verpflichtet, bei Verlust oder Diebstahl eines für den Verkaufsdienst " movemix-HandyTicket" benutzten mobilen Endgerätes umgehend sein Nutzerkonto durch Anruf beim movemix-Support vorübergehend sperren lassen, um einen Missbrauch auszuschließen. Bis zum Eingang der Meldung haftet der Kunde für die bis dahin entstandenen Forderungen. Jeder erfolgte Kauf beziehungsweise jede Inanspruchnahme von Leistungen, die auf den vom Kunden registrierten Account erfolgte, gilt bis zum Zeitpunkt der Sperrung als vom Kunden veranlasst. Mehraufwendungen, die der HAVAG und ihren Partnern dadurch entstehen, dass der Kunde seinen Meldepflichten nicht nachkommt, können dem Kunden in Rechnung gestellt werden.

Appears in 2 contracts

Samples: Allgemeine Geschäftsbedingungen Für Den Erwerb Und Die Nutzung Von Elektronischen Fahrkarten, Allgemeine Geschäftsbedingungen

Rechte und Pflichten des Kunden. 9.1 Der Kunde ist für die Dauer der Vertragslaufzeit des Gebrauchsüberlassungsvertrages zur movemix_app berechtigta. Kunden sind verpflichtet, die internetbasierten Verkaufsdienste in dem vertraglich vereinbarten Umfang Österreich zur Anwendung kommenden Gesetze zu nutzen. 9.2 Der Kunde ist verpflichtet, seine Zugangsdaten (E-Mail und Passwort) gegen die unbefugte Verwendung durch Dritte zu schützen und sein Passwort geheim zu haltenrespektieren. Der Kunde hat den Anbieter umgehend dafür Sorge zu benachrichtigen, falls er den begründeten Verdacht hattragen, dass ein Missbrauch seiner Zugangsdaten vorliegtdie von ihnen gelieferten Daten dem jeweiligen Zweck des Internet-Auftrittes entsprechen. Xxxxx Xxxxx trägt die vollständige Verantwortung für seine Aktivitäten in der movemix_appUnter Daten werden analoge wie digitale Texte, Fotos, Grafiken sowie Audio- und Videosequenzen verstanden. 9.3 b. Der Kunde ist verpflichtetgegenüber Xxxxxxxxxx IT Service KG für die aktuellen Daten verantwortlich und versichert, seine bei die Rechte zu besitzen, um sämtliche von ihm zur Verfügung gestellten Daten (Logos, Bilder, Videos, Texte, etc.) kostenlos, weltweit, uneingeschränkt und unbefristet nutzen zu können. x. Xxxxxxxxxx IT Service KG ist von jedem Schaden freizuhalten, der Registrierung angegebenen persönlichen durch die Nutzung des Internets (Datenpublikation, Kommunikation) durch den Kunden entstehen könnte. Insbesondere sei auf das Mediengesetz und das Urheberrecht hingewiesen. Sollte Schweitzer IT Service KG aus der Verwendung von Kundendaten im Internet von Dritten gerichtlich oder außergerichtlich in Anspruch genommen werden, so erklärt der Kunde schon heute rechtsverbindlich, Xxxxxxxxxx IT Service KG vollkommen schad- und klaglos zu halten und sämtliche Kosten, über erste Aufforderung durch Xxxxxxxxxx IT Service KG, zu ersetzen. d. Unbeschadet dieser Haftung des Kunden behält sich Xxxxxxxxxx IT Service KG das Recht vor, im Fall außergerichtlicher oder gerichtlicher Handlungen durch Dritte die vom Kunden stammenden Daten bei Veränderungen in seinem persönlichen Login-Bereich im Interesse des Kunden vorübergehend oder auf Dauer aus dem Internet zu entfernen, ohne dass dem Kunden hieraus ein Ersatzanspruch gegen Xxxxxxxxxx IT Service KG erwächst. Aus dieser Schutzmaßnahme zugunsten des Kunden resultierende Kosten und entgangene potenzielle Gewinne sind vom Kunden zu tragen. e. Die Nutzung der App zu aktualisierenWebspeicherplatzes bzw. Weitergabe der Zugangsdaten durch/an Dritte bedarf der ausdrücklichen Zustimmung durch Schweitzer IT Service KG. Das gilt insbesondere für Adresse, gesetzliches Verbot von Spam (unerwünschte Werbe-E-Mail-Adresse Mails) ist unbedingt einzuhalten. x. Xxxxxxxxxx IT Service KG führt keine Arbeiten aus, die der Volksverhetzung bzw. der Verhetzung von Minderheiten dient. Ebenso werden pornografische Arbeiten abgelehnt. Für Inhalte von Homepages übernimmt Xxxxxxxxxx IT Service KG keine Gewähr und Angaben ist für diese nicht haftbar zu dem gewählten Zahlverfahren. Kommt machen. g. Falls Daten an Schweitzer IT Service KG – gleichgültig in welcher Form – gesandt werden, so ist der Kunde seiner Informationspflicht nicht nach, so sind die HAVAG, der MDV und seine Partnerunternehmen berechtigt, den Kunden mit den dadurch entstehenden Mehraufwendungen zu belastenjedenfalls verpflichtet von diesen Daten selbst Sicherheitskopien herzustellen. 9.4 h. Der Kunde ist verpflichtetdarüber in Kenntnis gesetzt worden, bei Verlust oder Diebstahl eines für den Verkaufsdienst " movemix-HandyTicket" benutzten mobilen Endgerätes umgehend sein Nutzerkonto durch Anruf beim movemix-Support vorübergehend sperren lassen, um einen Missbrauch auszuschließen. Bis zum Eingang der Meldung haftet der Kunde dass für die bis dahin entstandenen Forderungenins Internet eingespielten Daten keine Datensicherheit besteht. Jeder erfolgte Kauf beziehungsweise jede Inanspruchnahme von Leistungen, die auf den vom Kunden registrierten Account erfolgte, gilt bis zum Zeitpunkt der Sperrung als vom Kunden veranlasstDer Kunde akzeptiert dieses Risiko ausdrücklich und erklärt rechtsverbindlich Schweitzer IT Service KG bei allfälligen aus derartigen Vorgängen resultierenden Schäden schad- und klaglos zu halten und an Schweitzer IT Service KG keine wie immer gearteten Ansprüche zu stellen. i. Vor dem Onlinegang wird eine Testphase eingeplant. Mehraufwendungen, die der HAVAG und ihren Partnern dadurch entstehenDiese dient dazu, dass der Kunde seinen Meldepflichten alle Seiten ansieht, beurteilt und die Seiten zur Veröffentlichung freigibt. j. Die sich aus der Leistung von Schweitzer IT Service KG ergebenden Dateien dürfen nicht nachkommtan Dritte weitergegeben werden. x. Xxxxxx der Kunde dem nicht widerspricht, können dem behält sich Xxxxxxxxxx IT Service KG das Recht vor, Namen und Internetadressen der Kunden in Rechnung gestellt werdenseinen Referenzen zu nennen. Ohne dass es einer weiteren Vereinbarung bedarf wird Schweitzer IT Service KG auf den Kundenhomepages als Beratungsfirma bzw. als Urheber des Layouts erwähnt und erhält eine Hyperlink auf xxxxx://xxxxxx.xxx.

Appears in 1 contract

Samples: Allgemeine Geschäftsbedingungen (Agb)

Rechte und Pflichten des Kunden. 9.1 Der Spätestens zu Aufenthaltsbeginn ist der Kunde ist für die Dauer der Vertragslaufzeit des Gebrauchsüberlassungsvertrages verpflichtet, alle (angeforderten) Informationen zur movemix_app berechtigtVerfügung zu stellen, die internetbasierten Verkaufsdienste für eine gute und verantwortungsvolle Unterbringung und Betreuung des Gasttieres in dem vertraglich vereinbarten Umfang zu nutzender Tierpension wichtig sind. Das alles, so weit wie möglich gegen Vorlage der Begleitdokumente. 9.2 Der Kunde ist verpflichtet, seine Zugangsdaten (E-Mail und Passwort) gegen die unbefugte Verwendung durch Dritte bei der Unterzeichnung des Pensionsvertrags, spätestens aber zu schützen und sein Passwort geheim Aufenthaltsbeginn des Gasttieres in der Tierpension einen Impfnachweis für das Gasttier zu haltenerbringen. Der Nachweis einer anderen als der gesetzlich vorgeschriebenen oder der von der Tierpension zusätzlich geforderten Impfung muss ebenfalls erbracht werden. Diese Dokumente bleiben während des Aufenthalts des Gasttiers in der Tierpension. Der Kunde hat den Anbieter umgehend zu benachrichtigen, falls er den begründeten Verdacht hat, dass ein Missbrauch seiner Zugangsdaten vorliegt. Xxxxx Xxxxx trägt die vollständige Verantwortung für seine Aktivitäten in erhält diese Dokumente bei der movemix_appAbholung des Gasttieres zurück. 9.3 Der Kunde ist verpflichtethaftet für alle Folgen, seine bei der Registrierung angegebenen persönlichen denen für die Tierpension in irgendeiner Form Schaden entsteht, weil Daten bei Veränderungen in seinem persönlichen Login-Bereich der App zu aktualisieren. Das gilt insbesondere für Adresse, E-Mail-Adresse und Angaben zu dem gewählten Zahlverfahren. Kommt der Kunde seiner Informationspflicht und/oder Dokumente und/oder Informationen über das Gasttier nicht nach, so sind oder falsch an die HAVAG, der MDV und seine Partnerunternehmen berechtigt, den Kunden mit den dadurch entstehenden Mehraufwendungen zu belastenTierpension gemeldet wurden. 9.4 Der Kunde ist immer dazu verpflichtet, bei Verlust während des Aufenthalts in der Tierpension für die notwendigen Geburtenkontrollmaßnahmen für das Gasttier zu sorgen. 9.5 Der Kunde ist verpflichtet, für das Gasttier selbst eine Haftpflichtversicherung abzuschließen. Verursacht das Gasttier Schäden an Dritten und/oder Diebstahl eines für den Verkaufsdienst " movemix-HandyTicket" benutzten mobilen Endgerätes umgehend sein Nutzerkonto durch Anruf beim movemix-Support vorübergehend sperren lassenan Sachen Dritter, um einen Missbrauch auszuschließen. Bis zum Eingang der Meldung haftet ist der Kunde für verpflichtet, diese Schäden durch die bis dahin entstandenen Forderungen. Jeder erfolgte Kauf beziehungsweise jede Inanspruchnahme von Leistungenjeweils bestehende Versicherung zu regulieren, die auf den vom Kunden registrierten Account erfolgtees sei denn, gilt bis zum Zeitpunkt es handelt sich um Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit ausschließlich der Sperrung als vom Kunden veranlasst. Mehraufwendungen, die der HAVAG und ihren Partnern dadurch entstehen, dass der Kunde seinen Meldepflichten nicht nachkommt, können dem Kunden in Rechnung gestellt werdenTierpension und/oder ihrer Mitarbeiter.

Appears in 1 contract

Samples: Pensionsvertrag

Rechte und Pflichten des Kunden. 9.1 3.1 Der Kunde ist hat die Sicherheitsanforderungen der Telemark, insbesondere die in den Räumen der Telemark jeweils gültige Zutrittsregelung und Hausordnung sowie die in der Leistungsbeschreibung festgelegten Regeln einzuhalten. Der Kunde trägt dafür Sorge, dass seine Erfüllungs‐ und Verrichtungsgehilfen ebenfalls mit der Zutrittsregelung und Hausordnung sowie in der Leistungsbeschreibung festgelegten Regeln vertraut sind und diese einhalten. 3.2 Der Kunde stellt Telemark alle zur Auftragserfüllung notwendigen Informationen zur Verfügung und benennt einen Ansprech‐ partner mit Kontaktdaten zur Abstimmung der Bereitstellung und des Betriebes der Leistungen. Ändern sich die Ansprechpartner und/oder die Kontaktdaten wird die Telemark unverzüglich in Textform informiert. 3.3 Der Kunde darf in den Serverhousing‐Racks keine Einrichtungen betreiben, die die Einrichtungen und Anlagen von Telemark oder Dritten stören oder deren Betrieb beeinflussen können. Für die elektromagnetische Verträglichkeit (Störfestigkeit und ‐ aussendung) sind die Grenzwerte gemäß dem jeweiligen Stand der Technik einzuhalten. 3.4 Der Kunde hat zudem die technischen Voraussetzungen zu schaffen, damit Telemark ihre Leistungen wie beauftragt erbringen kann. 3.5 Soweit der Kunde für die Dauer Nutzung der Vertragslaufzeit Serverhousing‐ Racks irgendwelche behördlichen oder sonstigen öffentlich‐rechtlichen Genehmigungen benötigt, hat der Kunde diese selbst und auf eigene Kosten zu besorgen. 3.6 Soweit erforderlich, wirkt der Kunde bei der Erfüllung regulatorischer und gesetzlicher Pflichten der Telemark mit. 3.7 Der Kunde kann jederzeit Zutritt zu seinem Serverhousing‐Rack beim Bereitschaftsdienst der Telemark für sich oder beauftragte Dritte anmelden. Geplante Arbeiten sind mindestens 24 Stunden vor dem gewünschten Zutrittstermin anzumelden (siehe Zutritts‐ regelung und Hausordnung). Bei geplanten Arbeiten berechnet die Telemark außerhalb der Geschäftszeiten (werktags montags‐freitags von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr) eine Kostenpauschale von 150 € zzgl. MwSt. Für Arbeiten, die länger als 2 Stunden andauern, wird zusätzlich je angefangener Stunde 50,00 € zzgl. Mwst. berechnet. 3.8 Der Kunde hat Telemark nach vorheriger Absprache Zugang zu ihren Einrichtungen zur Kontrolle und Wartung zu gewähren. 3.9 Der Kunde unterstützt die Installations‐ und Fehlerbehebungs‐ maßnahmen der Telemark in angemessenem Umfang. 3.10 Die Serverhousing‐Racks müssen aus Sicherheitsgründen verschlossen sein. Die Racks werden mit Zahlenschlösser gesichert. Die Zahlenkombination ist individuell einstellbar. 3.11 Der Kunde nimmt bis spätestens zum Ablauf von 5 Werktagen nach Beendigung des Gebrauchsüberlassungsvertrages zur movemix_app jeweiligen Einzelvertrages den Rückbau der von ihm eingebrachten Anlagen und Einrichtungen, insbesondere der Technikschränke und der Systemtechnik, vor. Hat der Kunde Telemark mit der Verkabelung und Anbringung der Anschluss‐ xxxxxx an einem kundeneigenen Technikschrank beauftragt, so hat Telemark vor dem Rückbau durch den Kunden zunächst die Verkabelung sowie die Anschlussfelder zu entfernen. In diesem Fall hat der Kunde bis spätestens zum Ablauf von 5 Werktagen nach Abschluss der Arbeiten der Telemark den Rückbau gemäß Satz 1 durchzuführen. 3.12 Kommt der Kunde der Verpflichtung nach Ziff. 3.11 nicht nach, ist Telemark berechtigt, die internetbasierten Verkaufsdienste in dem vertraglich vereinbarten Umfang zu nutzenvom Kunden eingebrachten Anlagen und Einrichtungen vier Wochen nach Beendigung des jeweiligen Einzelvertrages auf Kosten des Kunden auszubauen und zur Abholung durch den Kunden bereitzustellen. 9.2 3.13 Kommt der Kunde den Pflichten aus Punkt 3.11 nicht nach, behält sich die Telemark vor, die dadurch entstandenen Kosten und/ oder Aufwendungen, die über die Rückbau‐ und Räumungskosten hinausgehen dem Kunden in Rechnung zu stellen. In diesem Fall muss er der Telemark für jeden Tag nach Beendigung des jeweiligen Einzelvertrages die Entgelte des abgelaufenen Einzel‐ vertrages weiter bezahlen. Er ist darüber hinaus dazu verpflichtet, der Telemark die Einnahmen zu erstatten, die die Telemark aufgrund der Verletzung der Pflichten aus Punkt 3.11 des Kunden nicht erzielen kann. Die weiter gezahlten Entgelte aus dem abge‐ laufenen Einzelvertrag werden dabei angerechnet. 3.14 Das gesamte Kundenequipment und alle weiteren Gegenstände, die vom Kunden in das Telemark Telehouse eingebracht werden, sind entsprechend den geltenden Vorschriften des jeweiligen Herstellers einzusetzen und zu betreiben. Änderungen an den Steckdosenleisten und an den Zuführungskabeln zu den Steckdosenleisten, dürfen weder vom Kunden noch von seinen Beauftragten vorgenommen werden. 3.15 Die Komponenten im Rack des Kunden sind so anzuschließen, dass eine gleichmäßige Belastung der drei Phasen erfolgt. Die Telemark ist berechtigt den Kunden anzuweisen, dieses zu veranlassen. Die Komponenten sind möglichst redundant an gedoppelte Netzteile anzuschließen. Geschieht dieses nicht, so ist der Kunde für etwaige Ausfälle von Komponenten des Kunden selbst verantwortlich. 3.16 Das Einrichten und Betreiben provisorischer Installationen, der Einsatz schadhafter Kabel oder Stecker für Strom oder Netzwerk sowie beschädigter Elektrogeräte ist verboten. 3.17 Die gekennzeichneten Ausgänge, Durchgänge, Treppen und Fluchtwege dürfen nicht verstellt werden und sind stets von jeder Behinderung freizuhalten. 3.18 Dem Kunden ist es nicht gestattet, bauliche oder technische Änderungen an den Serverhousing‐Racks/‐Flächen sowie an den von Telemark überlassenen Ein‐richtungen vorzunehmen. 3.19 Der Kunde ist verpflichtet, seine Zugangsdaten (E-Mail die vertraglich zum alleinigen Gebrauch oder Mitgebrauch überlassenen Racks/ Flächen sowie technische Geräte und Passwort) gegen die unbefugte Verwendung durch Dritte Einrichtungen pfleglich zu schützen behandeln und sein Passwort geheim zu halten. Der Kunde hat den Anbieter umgehend zu benachrichtigen, falls er den begründeten Verdacht hat, dass ein Missbrauch seiner Zugangsdaten vorliegt. Xxxxx Xxxxx trägt die vollständige Verantwortung für seine Aktivitäten in der movemix_appalle Schäden hieran Telemark unverzüglich mitzuteilen. 9.3 3.20 Der Kunde ist verpflichtet, seine bei der Registrierung angegebenen persönlichen Daten bei Veränderungen in seinem persönlichen Login-Bereich der App zu aktualisieren. Das gilt insbesondere für Adresse, E-Mail-Adresse und Angaben zu dem gewählten Zahlverfahren. Kommt Änderungen seiner Kontaktdaten unverzüglich schriftlich mitzuteilen. 3.21 Verstößt der Kunde seiner Informationspflicht nicht nachin schwerwiegender Weise gegen die in diesen Geschäftsbedingungen ausdrücklich aufgeführten Pflichten, so sind die HAVAG, der MDV und seine Partnerunternehmen ist Telemark berechtigt, den Kunden das Vertragsverhältnis mit den dadurch entstehenden Mehraufwendungen sofortiger Wirkung zu belastenkündigen. 9.4 Der Kunde ist verpflichtet, bei Verlust oder Diebstahl eines für den Verkaufsdienst " movemix-HandyTicket" benutzten mobilen Endgerätes umgehend sein Nutzerkonto durch Anruf beim movemix-Support vorübergehend sperren lassen, um einen Missbrauch auszuschließen. Bis zum Eingang der Meldung haftet der Kunde für die bis dahin entstandenen Forderungen. Jeder erfolgte Kauf beziehungsweise jede Inanspruchnahme von Leistungen, die auf den vom Kunden registrierten Account erfolgte, gilt bis zum Zeitpunkt der Sperrung als vom Kunden veranlasst. Mehraufwendungen, die der HAVAG und ihren Partnern dadurch entstehen, dass der Kunde seinen Meldepflichten nicht nachkommt, können dem Kunden in Rechnung gestellt werden.

Appears in 1 contract

Samples: Serverhousing Agreement

Rechte und Pflichten des Kunden. 9.1 3.1 Der Kunde ist für die Dauer der Vertragslaufzeit des Gebrauchsüberlassungsvertrages zur movemix_app berechtigtschafft im Bereich seiner Betriebssphäre bzw. Wohnung alle Voraussetzungen, die internetbasierten Verkaufsdienste in zu einer ordnungsgemä- ßen Durchführung des Vertrages erforderlich sind. 01024 wird dem vertraglich vereinbarten Umfang zu nutzenKunden hierzu die Anforderungen mitteilen. 9.2 Der Kunde ist verpflichtet, seine Zugangsdaten (E-Mail und Passwort) gegen die unbefugte Verwendung durch Dritte zu schützen und sein Passwort geheim zu halten. 3.2 Der Kunde hat den Anbieter umgehend dafür Sorge zu benachrichtigen, falls er den begründeten Verdacht hattragen, dass ein Missbrauch seiner Zugangsdaten vorliegtdas für die Inanspruchnahme der Leistungen verwendete Endgerät ord- nungsgemäß und nicht missbräuchlich benutzt wird. Xxxxx Xxxxx trägt Insbeson- dere 4.2.1 dürfen keine gesetzlich verbotenen, unaufgeforderten Informationen, Sachen und sonstige Leistungen übersandt werden, wie z. B. unerwünschte und unverlangte Werbung per Telefon, 4.2.2 darf keine rechtswidrige Kontaktaufnahme durch Tele- kommunikationsmittel erfolgen (§ 238 StGB), 4.2.3 dürfen keine Informationen mit rechts- oder sittenwidrigen Inhalten übermittelt werden und es darf nicht auf solche Infor- mationen hingewiesen werden. Dazu zählen vor allem Informa- tionen, die vollständige Verantwortung im Sinne der §§ 130, 130a und 131 StGB der Volks- verhetzung dienen, zu Straftaten anleiten oder Gewalt verherrli- chen oder verharmlosen, sexuell anstößig sind, im Sinne des 4.2.4 ist dafür Sorge zu tragen, dass durch die Inanspruch- nahme einzelner Funktionalitäten keinerlei Beeinträchtigungen für seine Aktivitäten in der movemix_appdie Telekom Deutschland GmbH, andere Anbieter oder sonstige Dritte entstehen, 4.2.5 dürfen keine Verbindungen hergestellt werden, die Aus- zahlungen oder andere Gegenleistungen Dritter an den Kunden zur Folge haben, 4.2.7 sind die nationalen und internationalen Urheber und Mar- ken-, Patent-, Namens- und Kennzeichenrechte, sowie sonsti- gen gewerblichen Schutzrechte und Persönlichkeitsrechte Drit- ter zu beachten. 9.3 4.3 Der Kunde ist verpflichtethaftet für alle von ihm zu vertretenden Schä- den, seine bei die aus der Registrierung angegebenen persönlichen Daten bei Veränderungen in seinem persönlichen Login-Bereich der App zu aktualisierenNutzung des Telefonanschlusses durch Dritte entstehen. Das Entsprechendes gilt insbesondere für Adresse, E-Mail-Adresse und Angaben zu dem gewählten Zahlverfahren. Kommt der Kunde seiner Informationspflicht nicht nach, so sind die HAVAG, der MDV und seine Partnerunternehmen berechtigt, den Kunden mit den dadurch entstehenden Mehraufwendungen zu belasten. 9.4 Der Kunde ist verpflichtet, bei Verlust oder Diebstahl eines für den Verkaufsdienst " movemix-HandyTicket" benutzten mobilen Endgerätes umgehend sein Nutzerkonto durch Anruf beim movemix-Support vorübergehend sperren lassen, um einen Missbrauch auszuschließen. Bis zum Eingang der Meldung haftet der Kunde für die bis dahin infolge der befugten oder unbefugten Nutzung durch Dritte entstandenen Forderungen. Jeder erfolgte Kauf beziehungsweise jede Inanspruchnahme von Leistungen, die auf den vom Kunden registrierten Account erfolgte, gilt bis zum Zeitpunkt der Sperrung als vom Kunden veranlasst. Mehraufwendungen, die der HAVAG und ihren Partnern dadurch entstehen, dass der Kunde seinen Meldepflichten nicht nachkommt, können dem Kunden in Rechnung gestellt werdenEntgelte.

Appears in 1 contract

Samples: Allgemeine Geschäftsbedingungen

Rechte und Pflichten des Kunden. 9.1 a) Rechtswidrige Informationen bzw. Inhalte auf Internet- Seiten des Kunden (insbesondere Gewaltdarstellungen, verbotene Pornografie, Diskriminierungen, Aufrufe zu Gewalt oder zu Straftaten, Glücksspiele, Verletzung von Urheberrechten, Markenrechten, Herausgeberrechten und anderen Immaterialgüterrechten, Persönlichkeits- verletzungen, unverlangte Massensendungen etc.) sowie Belästigungen durch elektronische Mitteilungen des Kunden (z.B. sogenanntes "Spamming"-E-Mails) sind untersagt. b) Im Falle, dass Huenet AG für den Kunden Internet-Domain-Namen erwirbt und/oder registriert bzw. Online-Werbung platziert, sichert der Kunde Huenet AG zu, dass er das Recht zur Verwendung des Domain- Namens bzw. der dafür zugrunde liegenden Marken- und Kennzeichnungsrechte besitzt. Gleichzeitig anerkennt der Kunde die Vertragsbedingungen der Registrierungsstelle, die für die Vergabe des Domain-Namens zuständig ist. c) Der Kunde ist für die Dauer der Vertragslaufzeit verpflichtet sich, von Huenet AG zum Zwecke des Gebrauchsüberlassungsvertrages zur movemix_app berechtigt, die internetbasierten Verkaufsdienste in dem vertraglich vereinbarten Umfang Zugangs zu nutzen. 9.2 Der Kunde ist verpflichtet, seine Zugangsdaten (E-Mail deren Diensten erhaltene Benutzeridentifikationen und Passwort) gegen die unbefugte Verwendung durch Dritte zu schützen und sein Passwort Passwörter streng geheim zu haltenhalten und Huenet AG unverzüglich zu informieren, sobald er davon Kenntnis erlangt, dass unbefugten Dritten das Passwort bekannt ist. Passwörter sind geeignet zu wählen und in unregelmässigen Abständen zu ändern. Der Kunde hat den Anbieter umgehend zu benachrichtigenschützt seine Anlagen, falls er den begründeten Verdacht hat, dass ein Missbrauch seiner Zugangsdaten vorliegtGeräte und Daten (inkl. Xxxxx Xxxxx trägt Programme) vor unbefugtem Zugriff und Manipulation durch Dritte. Er trifft Massnahmen gegen unerlaubte Eingriffe in fremde Systeme und gegen die vollständige Verantwortung für seine Aktivitäten in der movemix_appVerbreitung von Viren. 9.3 Der Kunde ist verpflichtet, seine bei der Registrierung angegebenen persönlichen Daten bei Veränderungen in seinem persönlichen Login-Bereich der App zu aktualisieren. Das gilt insbesondere für Adresse, E-Mail-Adresse und Angaben zu dem gewählten Zahlverfahren. Kommt der Kunde seiner Informationspflicht nicht nach, so sind die HAVAG, der MDV und seine Partnerunternehmen berechtigt, den Kunden mit den dadurch entstehenden Mehraufwendungen zu belasten. 9.4 Der Kunde ist verpflichtet, bei Verlust oder Diebstahl eines für den Verkaufsdienst " movemix-HandyTicket" benutzten mobilen Endgerätes umgehend sein Nutzerkonto durch Anruf beim movemix-Support vorübergehend sperren lassen, um einen Missbrauch auszuschließen. Bis zum Eingang der Meldung haftet der Kunde für die bis dahin entstandenen Forderungen. Jeder erfolgte Kauf beziehungsweise jede Inanspruchnahme von Leistungen, die auf den vom Kunden registrierten Account erfolgte, gilt bis zum Zeitpunkt der Sperrung als vom Kunden veranlasst. Mehraufwendungen, die der HAVAG und ihren Partnern dadurch entstehen, dass der Kunde seinen Meldepflichten nicht nachkommt, können dem Kunden in Rechnung gestellt werden.

Appears in 1 contract

Samples: Allgemeine Geschäftsbedingungen (Agb)

Rechte und Pflichten des Kunden. 9.1 Der Kunde ist 3.1. Für die Beurteilung der Zulässigkeit der Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO sowie für die Dauer Wahrung der Vertragslaufzeit des Gebrauchsüberlassungsvertrages zur movemix_app berechtigt, die internetbasierten Verkaufsdienste in dem vertraglich vereinbarten Umfang zu nutzenRechte der betroffenen Personen nach Kap. III DSGVO ist allein der Kunde verantwortlich. 9.2 Der Kunde ist verpflichtet, seine Zugangsdaten (E-Mail und Passwort) gegen die unbefugte Verwendung durch Dritte zu schützen und sein Passwort geheim zu halten3.2. Der Kunde hat das Recht, Weisungen über Art, Umfang und Verfahren der Datenverarbeitung zu erteilen. Mündliche Weisungen sind unverzüglich schriftlich zu bestätigen. Weisungen, die eine Änderungen des Verarbeitungsgegenstandes oder Verfahrensänderungen beinhalten, sind gemeinsam zwischen dem Kunden und Quintly abzustimmen und können für den Anbieter umgehend Kunden kostenpflichtig sein, wenn sie nicht erforderlich sind, um Rechtsverstöße durch Quintly zu benachrichtigenvermeiden. 3.3. Der Kunde wird gegenüber Quintly schriftlich Personen benennen, falls er die zur Erteilung von Weisungen befugt sind. Weisungen wird der Kunde an autorisierte Mitarbeiter der Quintly-Abteilungen für Account Management richten; Weisungen sind den begründeten Verdacht hatautorisierten Mitarbeitern auf den Wegen zukommen zu lassen, die das Service-Level-Agreement für die Geltendmachung von Entschädigungsansprüchen vorsieht. 3.4. Der Kunde informiert Quintly unverzüglich, wenn Fehler oder Unregelmäßigkeiten und etwaige Mängel bezüglich datenschutzrechtlicher Bestimmungen bei der Prüfung der Auftragsergebnisse festgestellt werden. 3.5. Der Kunde unterstützt Quintly bei der Erstellung des Verzeichnisses nach Art. 30 (2) DSGVO. 3.6. Bei Vertragsende oder früher entscheidet der Kunde über die Rückgabe oder Löschung der im Auftrag verarbeiteten Daten. Teilt der Kunde Quintly keine Entscheidung mit, gilt dies als Entscheidung für eine Löschung. 3.7. Der Kunde stellt sicher, dass ein Missbrauch seiner Zugangsdaten vorliegtseine Anfragen auf Unterstützung durch Quintly nicht übermäßig belastend sind. Xxxxx Xxxxx trägt die vollständige Verantwortung für seine Aktivitäten in der movemix_app. 9.3 Der Kunde ist verpflichtet, seine bei der Registrierung angegebenen persönlichen Daten bei Veränderungen in seinem persönlichen Login-Bereich der App zu aktualisieren. Das gilt insbesondere für Adresse, E-Mail-Adresse und Angaben zu dem gewählten Zahlverfahren. Kommt Insbesondere wird der Kunde seiner Informationspflicht nicht nach, so sind die HAVAG, der MDV und seine Partnerunternehmen berechtigt, den Kunden mit den dadurch entstehenden Mehraufwendungen zu belasten. 9.4 Der Kunde ist verpflichtet, bei Verlust oder Diebstahl eines für den Verkaufsdienst " movemix-HandyTicket" benutzten mobilen Endgerätes umgehend sein Nutzerkonto durch Anruf beim movemix-Support vorübergehend sperren lassen, um einen Missbrauch auszuschließen. Bis zum Eingang der Meldung haftet der Kunde für die bis dahin entstandenen Forderungen. Jeder erfolgte Kauf beziehungsweise jede Inanspruchnahme von LeistungenInformationen anfragen, die auf den vom dem Kunden registrierten Account erfolgte, gilt bis zum Zeitpunkt der Sperrung als vom Kunden veranlasst. MehraufwendungenAnfrage bereits vorliegen, wenn die der HAVAG und ihren Partnern dadurch entstehen, dass der Kunde seinen Meldepflichten nicht nachkommt, können dem Kunden Anfragen darauf abzielt die Informationen in Rechnung gestellt werdeneinem bestimmten Format zu erhalten.

Appears in 1 contract

Samples: Allgemeine Geschäftsbedingungen