Textformerfordernis Musterklauseln

Textformerfordernis. Alle Vereinbarungen sind in diesem Vertrag enthalten. Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Textform. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
Textformerfordernis. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Zusätzliche Vereinbarungen zu diesem Vertrag sowie Änderungen des Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform. Dies gilt auch für eine Änderung oder Aufhebung dieser Klausel.
Textformerfordernis. Nebenabreden und sämtliche Vertragserklärungen zu dieser Vereinbarung bedürfen mindestens der Textform (§ 126b BGB). Etwaig dieser Vereinbarung entgegenstehende Vertragsbedingungen des Kunden werden durch B+J nicht anerkannt und nicht Vertragsbestandteil.
Textformerfordernis. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Zusätzliche Vereinbarungen zu diesem Vertrag sowie Änderungen des Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform. Dies gilt auch für eine Änderung oder Aufhebung dieser Klausel. Stand: 1. Juli 2017 Die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist der Energiewerke Isernhagen GmbH, Xxxxxxxxxx Xxx. 00, 00000 Xxxxxxxxxx (nachfolgend „wir“) sehr wichtig. Die folgen- den Datenschutzhinweise gelten für Sie, wenn Sie mit uns einen Vertrag abgeschlossen haben. Sie beinhalten Informationen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und welche Kontaktmöglichkeiten es bei Themen rund um den Datenschutz gibt.
Textformerfordernis. 18.1 Sofern in diesen AGB nicht ausdrücklich abweichend ge- regelt, sind sämtliche Erklärungen in Textform abzugeben. Die E-Mail-Adresse von sonnen eServices lautet energie@son- xxx.xx. Die postalische Anschrift von sonnen eServices lautet Xx Xxxxxxxx 0, 00000 Xxxxxxxxxxxxx. 18.2 Änderungen der Kontaktdaten bleiben vorbehalten. Im Fall einer solchen Änderung wird sonnen eServices den Kun- den hierüber in Kenntnis setzen.
Textformerfordernis. Von diesen Teilnahmebedingungen abweichende mündliche Vereinbarungen bedürfen, um wirksam zu werden, der Bestätigung durch die HAUS DES KFZ-GEWERBES GmbH in Textform.
Textformerfordernis. 19.1. Den Vertrag betreffende Erklärungen sind nur gültig, wenn sie in Textform zugehen.
Textformerfordernis. Für alle Vertragserklärungen des Kunden genügt das Textformerfordernis. Vereinbarungen über die Aufhebung des Textformerfordernisses sind nicht zulässig. Bei Ausübung des Rechtes des Kunden eine Vertragserklärung im Textformerfordernis abzugeben, obliegt ausschließlich dem Kunden der Nachweis für die unverfälschte und vollständige Zustellung der Textform bei sewikom. Wir empfehlen die Übersendung per Einschreibung (nicht Einwurfeinschreiben!)
Textformerfordernis. Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Textform. Das Textformerfordernis kann nur in Textform abgedungen werden.
Textformerfordernis. Vertragsänderungen und Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform. Die Notwendigkeit der Textform gilt auch für den Verzicht auf das Textformerfordernis.