Einverständniserklärung Musterklauseln

Einverständniserklärung. Dieser Vertrag wird mit dem Unternehmen der Gruppe VTX Telecom SA abgeschlossen, das den Kunden am besten bedienen kann. Es ist auf der ersten Rechnung für die betroffene Leistung aufgeführt.
Einverständniserklärung. Ich habe die Vertragsbedingungen sorgfältig gelesen und verstanden und erkläre mich mit diesen einverstanden. Die Vergütungssätze sind mir bekannt. Eine Ausfertigung dieses Behandlungsvertrags ist mir ausgehändigt worden.
Einverständniserklärung. Den Vertrag zum Besuch der FGTS habe ich erhalten und gelesen. Mit meiner Unterschrift erkenne ich die Vertragsbedingungen an. Ort, Datum Unterschrift (bitte in Druckbuchstaben wiederholen) Straße, Hausnummer PLZ, Ort Geburtsdatum Geburtsort Gesundheitliche oder körperliche Beeinträchtigungen (Allergien, Medikamente, die regelmäßig eingenommen werden müssen, Schwimmer oder Nichtschwimmer etc.): Hausarzt: Ort: Telefon: Krankenkasse: Alter: Name(n): Straße, Hausnummer PLZ, Ort Beruf / Arbeitgeber Tel. (privat + dienstlich) Telefon mobil E-Mail Straße, Hausnummer PLZ, Ort Beruf / Arbeitgeber Tel. (privat + dienstlich) Telefon mobil E-Mail Es ist uns wichtig, Ihre personenbezogenen Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail zu schützen. Deshalb halten wir uns bei der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten streng an die Gesetze zum Datenschutz und zur Datensicherheit. Die folgenden Hinweise gelten für Eltern und Interessenten für die Nachmittagsbetreuung im Rahmen der „Freiwilligen Ganztagsschule im Saarland“ sowie die Eltern von Schülern der Ganztagsklassen in Ganztagsschulen, sofern das Schulessen von der GAW abgerechnet wird, sowie alle anderen natürlichen Personen, die im Zusammenhang mit diesen Tätigkeiten in Kontakt mit der Gesellschaft für Aus- und Weiterbildung des Saarpfalz-Kreises gGmbH (im Folgenden GAW genannt) stehen (z. B. Bevollmächtigte). Verantwortlicher für die nachfolgend beschriebene Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist der Geschäftsführer: Xxxx Xxxxxx, Xx Xxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxxxxx. Die ständigen Vertreter in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten sind: Xxxxxxxx Xxxxxxx und Xxxxxxxx Xxxxx, Xx Xxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxxxxx. Personenbezogene Daten ("Daten") verarbeiten wir gemäß den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur in dem Maße, in dem es erforderlich ist, uns dies aufgrund anwendbarer rechtlicher Vorgaben erlaubt ist oder wir dazu verpflichtet sind oder Sie eingewilligt haben. Wir erheben, verarbeiten und nutzen zunächst die Daten, die Sie uns im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung zur Verfügung stellen. Dies umfasst insbesondere die folgenden Daten: Stammdaten des zu betreuenden Kindes, insbesondere Name, Geburtsdatum, Adresse Kontaktdaten der Eltern, insbesondere aktuelle Anschrift, Voranschriften, sonstige Anschriften von Kontaktpersonen, Telefonnummern und E-Mail- Adressen; Vertragsdaten wie Vertragsbeginn und -ende, Ratenzahlungen, Rechnungsdaten, Mahndaten; Bankverbindungen, z. B. die...
Einverständniserklärung. Hiermit gestatte ich, dass eine Begehung der von mir genutzten Praxis-/Operationsräume im Zusammenhang mit diesem Strukturvertrag durchgeführt wird.
Einverständniserklärung. Mit Unterzeichnung des Vertrages erteilt der Studierende seine Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen und auch zu der Verwendung und Speicherung seiner Daten im aufgezeigten Umfang. Dem Studierenden ist per Gesetz das Recht eingeräumt, die erteilte Einwilligung textlich jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf führt zur sofortigen und unwiederbringlichen Löschung aller personenbezogenen Daten und bringt automatisch die Kündigung des Studienvertrages unter Einhaltung der vertraglich festgelegten Fristen mit sich.
Einverständniserklärung. Mit Unterzeichnung des Vertrages erteilt der Teilnehmer seine Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen und auch zu der Verwendung und Speicherung seiner Daten im aufgezeigten Umfang. Dem Teilnehmer ist per Gesetz das Recht eingeräumt, die erteilte Einwilligung textlich jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf führt zur sofortigen und unwiederbringlichen Löschung aller personenbezogenen Daten und bringt automatisch die Kündigung des Weiterbildungsvertrags unter Einhaltung der vertraglich festgelegten Fristen mit sich.
Einverständniserklärung. Dieser Vertrag wird mit dem Unternehmen der Gruppe VTX Telecom SA abgeschlossen, das den Kunden am besten bedienen kann. Es ist auf der ersten Rechnung für die betroffene Leistung aufgeführt. Dieses Bestellformular, die spezifischen Bedingungen für die in diesem Vertrag genannten Produkte, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Dienstleistungen der VTX Telecom SA-Gruppe auf xxx.xxx.xx/xxx sowie die Beschreibung der Dienstleistungen auf xxx.xxx.xx und allfällig die Vollmacht für die Rufnummernübernahme – Portierung, sind integrierender Bestandteil dieses Vertrages. Der Kunde bestätigt, dass er von all diesen Dokumenten Kenntnis genommen hat und die Bedingungen akzeptiert. Ort:………………………………………………………………………. Datum: ……………….. /……………….. / ……………….. Unterschriften der Zeichnungsberechtigten: Name, Vorname: ……………………………………………………………… Name, Vorname: ………………………………………………………………… Damit wir die notwendigen Schritte zur Aufschaltung der gewünschten Dienstleistungen durchführen können, bitten wir Sie, uns dieses Angebot, sowie die beiliegenden Formulare vollständig ausgefüllt und unterschrieben zurückzusenden. Wir werden Ihnen das definitive Aufschaltdatum nach Erhalt aller Dokumente schriftlich mitteilen. Ich möchte meinen Fernmeldedienstanbieter wechseln und dabei meine gegenwärtigen Telefonnummern behalten. Die Übertragung bezieht sich ausschliesslich auf die in diesem Antrag erwähnten Nummern. 🞏 FIRMA: ................................................................................................................................................................................................................. Name: ............................................................................. Vorname: ............................................................................................. ADRESSE Strasse, Hausnummer: .................................................................................................................................................................. PLZ: ...................................... Ort: ................................................................................................................................................. Tel.: ................................................................................... Fax: ......................................................................................................... Bisheriger Anbieter ...................................................................................
Einverständniserklärung. Folgende Punkte sind Bestandteil unserer Arbeit; sollten Sie mit einem Punkt nicht einverstanden sein, können Sie diesen nach Rücksprache streichen.
Einverständniserklärung. Die Nutzer erklären sich mit der in vorliegender Vereinbarung beschriebener und definierter Abwicklung betreffend Abgabe und Zugang von elektronischen Erklärungen sowie Austausch von Informationen und sonstigen Daten einverstanden.
Einverständniserklärung. Ich bin über die Inhalte des Vertrags und insbesondere über meine Rechte und Pflichten ausführlich informiert worden und wünsche eine Teilnahme. Die Patienteninformation habe ich erhalten und bin mit den genannten Zielen und Inhalten des Vertrags einverstanden. Ich erkläre, dass ich bei der angegebenen BKK versichert bin bzw. einen Wechsel mitteile und bei Änderung des Versichertenverhältnisses meinen behandelnden Arzt informiere. Neueinschreibung 🞏 Wechsel der Krankenkasse: 🞏 zum: ........... Xxxxxxxxxxxx:…………………………… Kassenärztliche Vereinigung … ... Name Straße PLZ/Ort LANR BSNR Telefon/Fax □ In der Praxis/MVZ steht ein Phasenkontrastmikroskop zur Verfügung und ich habe Kenntnisse über die Nutzung. □ KV-Genehmigung für Laborleistung Toxoplasmosesuchtest liegt vor. □ KV-Genehmigung für Laborleistung Streptokokken B-Test liegt vor. □ Ich xxx Xxxxxxxx/Fachärztin für Laboratoriumsmedizin. □ Ich bin Facharzt/Fachärztin für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie.