Common use of Mietzins Clause in Contracts

Mietzins. Jährlicher Mietzins Software Anzahl Lizenz- nummer Lizenz- text im 1. Jahr (zzgl. MwSt Folgejahre (zzgl. MwSt.) Max. zu verwaltender Sauenbestand: 1- 300 Sauen ; Zusätzliche Miete pro Jahr: 0,- € b) Im jährlichen Mietzins ist die Softwarepflege und Wartung der vertragsgegenständlichen Software enthalten. Der Vermieter verpflichtet sich, dem Kunden den jeweils jüngsten Programmstand und die dazu notwendigen Erläuterungen zur Verfügung zu stellen. Vorhandene Daten werden möglichst vollständig in neuere Programmversionen übernommen. Falls notwendig kann der Vermieter die Daten des Kunden anfordern, um diese dem neuesten Programmstand anzupassen. In diesem Fall verpflichtet sich der Vermieter die Daten weder selbst zu nutzen noch zu speichern oder an Dritte zur Nutzung weiterzugeben. c) Der Mietzins bemisst sich nach der folgenden Sauenbestandsgröße: 1- 300 Sauen. Die zusätzliche Miete pro Jahr beträgt zur Zeit 0,- €. Eine Änderung der Sauenbestandsgröße kann vom Mieter jederzeit beantragt werden. Der Mietpreis wird entsprechend der zum Zeitpunkt des Antrags gültigen Preisliste ohne Änderung dieses Mietvertrags angepasst. Programmergänzungen in Form von zusätzlichen Programmen werden dem Kunden gesondert angeboten. d) BHZP kann den Xxxxxxxx zum Beginn eines neuen Vertragsjahres neu festlegen. Die Anhebung des Mietzinses ist dem Kunden 3 Monate vor Ablauf des laufenden Vertragsjahres mitzuteilen. Der Kunde hat sodann bei Erhöhung des Mietzinses das Recht, den Vertrag mit einer Frist von zwei Monaten zum Ende des Vertragsjahres außerordentlich schriftlich zu kündigen. Das Recht zur ordentlichen Kündigung des Vertrages bleibt hiervon unberührt.

Appears in 1 contract

Samples: Software Rental Agreement

Mietzins. Jährlicher Mietzins Software Anzahl Lizenz- nummer Lizenz- text im 1. Jahr Der vom Mieter geschuldete Xxxxxxxx bestimmt sich als Kalendertagesmietzins (zzglnachfolgend: „Tagesmietzins“) auf der Grundlage der jeweils gültigen Staffelmietpreisliste von BVS. MwSt Folgejahre Dem Tagesmietzins liegt die normale Schichtzeit von bis zu acht Betriebsstunden zugrunde. Überschreitet der Mieter diese tägliche Schichtzeit, berechnet BVS dem Mieter zusätzlich für jede weitere Stunde 1/8 des geltenden Tagessatzes. Eine Unterschreitung der täglichen Schichtzeit ist von BVS nicht auszugleichen. Fallen Wochenendtage (zzglSa. MwSt- So.) Maxbzw. zu verwaltender Sauenbestand: 1- 300 Sauen ; Zusätzliche Miete pro Jahr: 0,- €gesetzliche Feiertage in die Mietdauer, wird der Tagesmietzins für diese Tage nicht geschuldet, sofern der Mieter an diesen Tagen den Mietgegenstand nicht benutzt. Nutzt der Mieter den Mietgegenstand auch an Wochenendtagen bzw. gesetzlichen Feiertagen, ist auch an diesen Tagen der Tagesmietzins nach Maßgabe der vorstehenden Sätze 1 - 4 geschuldet. Die vorstehenden Sätze 2 - 6 gelten nicht für die Anmietung von Raumsystemen. b) Im jährlichen 2. Sämtliche von BVS genannten Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. 3. Der Mietzins ist ausschließlich die Softwarepflege Gegenleistung des Mieters für die Nutzungsmöglichkeit des Mietgegenstandes. Alle weiteren Kosten für Transport, Montage, Befestigung, Treib- und Wartung der vertragsgegenständlichen Software enthaltenBetriebsstoffe, Reinigung und Versicherung (vgl. Der Vermieter verpflichtet sich, dem Kunden den jeweils jüngsten Programmstand und die dazu notwendigen Erläuterungen zur Verfügung zu stellen. Vorhandene Daten werden möglichst vollständig Ziffer XIV.) des Mietgegenstandes stellt BVS gesondert in neuere Programmversionen übernommen. Falls notwendig kann der Vermieter die Daten des Kunden anfordern, um diese dem neuesten Programmstand anzupassen. In diesem Fall verpflichtet sich der Vermieter die Daten weder selbst zu nutzen noch zu speichern oder an Dritte zur Nutzung weiterzugebenRechnung (nachfolgend: „Nebenkosten“). c) Der Mietzins bemisst sich nach der folgenden Sauenbestandsgröße: 1- 300 Sauen. Die zusätzliche Miete pro Jahr beträgt zur Zeit 0,- €. Eine Änderung der Sauenbestandsgröße kann vom Mieter jederzeit beantragt werden. Der Mietpreis wird entsprechend der zum Zeitpunkt des Antrags gültigen Preisliste ohne Änderung dieses Mietvertrags angepasst. Programmergänzungen in Form von zusätzlichen Programmen werden dem Kunden gesondert angeboten. d) BHZP kann den Xxxxxxxx zum Beginn eines neuen Vertragsjahres neu festlegen. Die Anhebung des Mietzinses ist dem Kunden 3 Monate vor Ablauf des laufenden Vertragsjahres mitzuteilen. Der Kunde hat sodann bei Erhöhung des Mietzinses das Recht, den Vertrag mit einer Frist von zwei Monaten zum Ende des Vertragsjahres außerordentlich schriftlich zu kündigen. Das Recht zur ordentlichen Kündigung des Vertrages bleibt hiervon unberührt.

Appears in 1 contract

Samples: Mietbedingungen

Mietzins. Jährlicher Mietzins Software Anzahl Lizenz- nummer Lizenz- text im 1. Jahr Der vom Mieter geschuldete Xxxxxxxx bestimmt sich als Kalendertagesmietzins (zzglnachfolgend: „Tagesmietzins“) auf der Grundlage der jeweils gültigen Staffelmietpreisliste von TC Equipment e.K. Dem Tagesmietzins liegt die normale Schichtzeit von bis zu acht Betriebsstunden zugrunde. MwSt Folgejahre Überschreitet der Mieter diese tägliche Schichtzeit, berechnet TC Equipment e.K dem Mieter zusätzlich für jede weitere Stunde 1/8 des geltenden Tagessatzes. Eine Unterschreitung der täglichen Schichtzeit nach Satz 2 reduziert den Tagesmietzins nicht. Fallen Wochenendtage (zzglSa. MwSt- So.) Maxbzw. zu verwaltender Sauenbestand: 1- 300 Sauen ; Zusätzliche Miete pro Jahr: 0,- €gesetzliche Feiertage in die Mietdauer, wird der Tagesmietzins für diese Tage nicht geschuldet, sofern der Mieter an diesen Tagen den Mietgegenstand nicht benutzt. Nutzt der Mieter den Mietgegenstand auch an Wochenendtagen bzw. gesetzlichen Feiertagen, ist auch an diesen Tagen der Tagesmietzins nach Maßgabe der vorstehenden Sätze 1 - 4 geschuldet. b) Im jährlichen 2. Sämtliche von TC Equipment e.K genannten Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. 3. Der Mietzins ist ausschließlich die Softwarepflege Gegenleistung des Mieters für die Nutzungsmöglichkeit des Mietgegenstandes. Alle weiteren Kosten für Transport, Montage, Befestigung, Treib- und Wartung der vertragsgegenständlichen Software enthaltenBetriebsstoffe, Reinigung und Versicherung (vgl. Der Vermieter verpflichtet sich, Ziffer XIV.) des Mietgegenstandes stellt TC Equipment e.K dem Kunden den jeweils jüngsten Programmstand und die dazu notwendigen Erläuterungen zur Verfügung zu stellen. Vorhandene Daten werden möglichst vollständig Mieter gesondert in neuere Programmversionen übernommen. Falls notwendig kann der Vermieter die Daten des Kunden anfordern, um diese dem neuesten Programmstand anzupassen. In diesem Fall verpflichtet sich der Vermieter die Daten weder selbst zu nutzen noch zu speichern oder an Dritte zur Nutzung weiterzugebenRechnung. c) Der Mietzins bemisst sich nach der folgenden Sauenbestandsgröße: 1- 300 Sauen. Die zusätzliche Miete pro Jahr beträgt zur Zeit 0,- €. Eine Änderung der Sauenbestandsgröße kann vom Mieter jederzeit beantragt werden. Der Mietpreis wird entsprechend der zum Zeitpunkt des Antrags gültigen Preisliste ohne Änderung dieses Mietvertrags angepasst. Programmergänzungen in Form von zusätzlichen Programmen werden dem Kunden gesondert angeboten. d) BHZP kann den Xxxxxxxx zum Beginn eines neuen Vertragsjahres neu festlegen. Die Anhebung des Mietzinses ist dem Kunden 3 Monate vor Ablauf des laufenden Vertragsjahres mitzuteilen. Der Kunde hat sodann bei Erhöhung des Mietzinses das Recht, den Vertrag mit einer Frist von zwei Monaten zum Ende des Vertragsjahres außerordentlich schriftlich zu kündigen. Das Recht zur ordentlichen Kündigung des Vertrages bleibt hiervon unberührt.

Appears in 1 contract

Samples: Mietbedingungen

Mietzins. Jährlicher Mietzins Software Anzahl Lizenz- nummer Lizenz- text im 1. Jahr Der vom Mieter geschuldete Xxxxxxxx bestimmt sich als Kalendertagesmietzins oder Betriebsstundenmietzins, je nachdem was vereinbart wurde, auf der Grundlage der jeweils gültigen Mietpreisliste von der Xxx Xxxxxxxx Agrar- und Fördertechnik GmbH. Dem Tagesmietzins liegt die normale Schichtzeit von bis zu acht Betriebsstunden zugrunde. Überschreitet der Mieter diese tägliche Schichtzeit, berechnet die Xxx Xxxxxxxx Agrar- und Fördertechnik GmbH dem Mieter zusätzlich für jede weitere Stunde 1/8 des geltenden Tagessatzes. Eine Unterschreitung der täglichen Schichtzeit nach Satz 2 reduziert den Tagesmietzins nicht. Fallen Wochenendtage (zzglSa. MwSt Folgejahre (zzgl. MwSt- So.) Maxbzw. zu verwaltender Sauenbestand: 1- 300 Sauen ; Zusätzliche Miete pro Jahr: 0,- €gesetzliche Feiertage in die Mietdauer, wird der Tagesmietzins für diese Tage nicht geschuldet, sofern der Mieter an diesen Tagen den Mietgegenstand nicht benutzt. Nutzt der Mieter den Mietgegenstand auch an Wochenendtagen bzw. gesetzlichen Feiertagen, ist auch an diesen Tagen der Tagesmietzins nach Maßgabe der vorstehenden Sätze 1 - 4 geschuldet. b) Im jährlichen 2. Sämtliche von der Xxx Xxxxxxxx Agrar- und Fördertechnik GmbH genannten Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. 3. Der Mietzins ist ausschließlich die Softwarepflege Gegenleistung des Mieters für die Nutzungsmöglichkeit des Mietgegenstandes. Alle weiteren Kosten für Transport, Montage, Befestigung, Treib- und Wartung der vertragsgegenständlichen Software enthaltenBetriebsstoffe, Reinigung und Versicherung (vgl. Der Vermieter verpflichtet sich, Ziffer XIV.) des Mietgegenstandes stellt die L e o T h i e s g e n A g r a r - u n d F ö r d e r t e c h n i k G m b H dem Kunden den jeweils jüngsten Programmstand und die dazu notwendigen Erläuterungen zur Verfügung zu stellen. Vorhandene Daten werden möglichst vollständig Mieter gesondert in neuere Programmversionen übernommen. Falls notwendig kann der Vermieter die Daten des Kunden anfordern, um diese dem neuesten Programmstand anzupassen. In diesem Fall verpflichtet sich der Vermieter die Daten weder selbst zu nutzen noch zu speichern oder an Dritte zur Nutzung weiterzugebenRechnung. c) Der Mietzins bemisst sich nach der folgenden Sauenbestandsgröße: 1- 300 Sauen. Die zusätzliche Miete pro Jahr beträgt zur Zeit 0,- €. Eine Änderung der Sauenbestandsgröße kann vom Mieter jederzeit beantragt werden. Der Mietpreis wird entsprechend der zum Zeitpunkt des Antrags gültigen Preisliste ohne Änderung dieses Mietvertrags angepasst. Programmergänzungen in Form von zusätzlichen Programmen werden dem Kunden gesondert angeboten. d) BHZP kann den Xxxxxxxx zum Beginn eines neuen Vertragsjahres neu festlegen. Die Anhebung des Mietzinses ist dem Kunden 3 Monate vor Ablauf des laufenden Vertragsjahres mitzuteilen. Der Kunde hat sodann bei Erhöhung des Mietzinses das Recht, den Vertrag mit einer Frist von zwei Monaten zum Ende des Vertragsjahres außerordentlich schriftlich zu kündigen. Das Recht zur ordentlichen Kündigung des Vertrages bleibt hiervon unberührt.

Appears in 1 contract

Samples: Mietbedingungen

Mietzins. Jährlicher Mietzins Software Anzahl Lizenz- nummer Lizenz- text im 1. Jahr Der vom Mieter geschuldete Xxxxxxxx bestimmt sich als Kalendertagesmietzins (zzglnachfolgend: „Tagesmietzins“) auf der Grundlage der jeweils gültigen Staffelmietpreisliste von MCV. MwSt Folgejahre Fallen Wochenendtage (zzgl. MwStSa.-So.) Maxbzw. zu verwaltender Sauenbestandgesetzliche Feiertage in die Mietdauer, wird der Tagesmietzins für diese Tage nicht geschuldet, sofern der Mieter das Fahrzeug an diesen Tagen nicht benutzt. Nutzt der Mieter das Fahrzeug auch an Wochenenden bzw. gesetzlichen Feiertagen, ist auch an diesen Tagen der Tagesmietzins nach Maßgabe der jeweiligen gültigen Staffelmietpreisliste von MCV geschuldet. 2. An jedem Tag, an dem der Tagesmietzins nach der vorstehenden Ziffer 1 geschuldet ist (nachfolgend: 1- 300 Sauen ; Zusätzliche Miete pro Jahr: 0,- € b) Im jährlichen Mietzins ist die Softwarepflege und Wartung der vertragsgegenständlichen Software enthalten. Der Vermieter verpflichtet sich„Miettag“), dem Kunden den jeweils jüngsten Programmstand und die dazu notwendigen Erläuterungen zur Verfügung zu stellen. Vorhandene Daten werden möglichst vollständig in neuere Programmversionen übernommen. Falls notwendig kann der Vermieter Mieter das Fahrzeug mit einer bestimmten Anzahl an Freikilometern nutzen, deren Höhe sich aus der mietvertraglichen Vereinbarung ergibt. Überschreitet der Mieter an einem Miettag die Daten des Kunden anfordernAnzahl der für einen Miettag vereinbarten Freikilometer, um diese werden dem neuesten Programmstand anzupassen. In diesem Fall verpflichtet sich Mieter die zusätzlich gefahrenen Kilometer nach Maßgabe der Vermieter die Daten weder selbst zu nutzen noch zu speichern oder an Dritte zur Nutzung weiterzugebenjeweils gültigen Preisliste von MCV berechnet. c) Der 3. Neben dem Mietzins bemisst sich nach schuldet der folgenden Sauenbestandsgröße: 1- 300 SauenMieter alle weiteren Kosten für Frostschutzmittel, Treib- und Betriebsstoffe, Reinigung sowie Versicherungskosten (vgl. Die zusätzliche Miete pro Jahr beträgt zur Zeit 0,- €Ziffer VIII. Eine Änderung der Sauenbestandsgröße kann vom Mieter jederzeit beantragt werden. Der Mietpreis wird entsprechend der zum Zeitpunkt des Antrags gültigen Preisliste ohne Änderung dieses Mietvertrags angepasst. Programmergänzungen in Form von zusätzlichen Programmen werden dem Kunden gesondert angeboten4. d) BHZP kann den Xxxxxxxx zum Beginn eines neuen Vertragsjahres neu festlegen. Die Anhebung des Mietzinses ist dem Kunden 3 Monate vor Ablauf des laufenden Vertragsjahres mitzuteilen. Der Kunde hat sodann bei Erhöhung des Mietzinses das Recht, den Vertrag mit einer Frist von zwei Monaten zum Ende des Vertragsjahres außerordentlich schriftlich zu kündigen. Das Recht zur ordentlichen Kündigung des Vertrages bleibt hiervon unberührt.)

Appears in 1 contract

Samples: Sonder Mietbedingungen

Mietzins. Jährlicher 3.1 Der Mietzins Software Anzahl Lizenz- nummer Lizenz- text im 1betr5gt manatlich 3.1.1 gem. Jahr (zzgl1.2: 396,95 qm BGF x 21,50/qm DM 8,534.43 3.1.2 gem. MwSt Folgejahre (zzgl1.3: 7 Stellpl5ize x DM 65,--/Steliplatz DM 455.00 Insgesamt DM 8,989.43 zuzFjglich der Mehrwertsteuer in der jeweils gesetzlichen Hbhe. MwStDie Mietzelt ist per tats5chlichem Mietbeginn fCjr zwei Monate mietfrei.) Max. zu verwaltender Sauenbestand: 1- 300 Sauen ; Zusätzliche Miete pro Jahr: 0,- € b) Im jährlichen Mietzins ist die Softwarepflege und Wartung der vertragsgegenständlichen Software enthalten. 3.2 Der Vermieter verpflichtet sichMierzins 5ndert sich automatisch prozentval, dem Kunden bezogen auf den jeweils jüngsten Programmstand und laufenden Mietzins, sofern sich der Lebenshaltungskostenindex fOr die dazu notwendigen Erläuterungen zur Verfügung Bundesrepublik Deutschland (4-Personen-Arbeitnehmerhaushalt mit mittlerem Einkommen, 1980 = 1 00), herausgegeben vom Statistischen Bundesamt, gegen0ber dem Stand der letzten Mietver5nderung um mehr als 5 Punkte nach oben oder unten verAnder-t hat. 3.3 Die Mietver@nderung entspricht der Ver5nderung des Lebenshaltungskostenindexes. Sie wird erstmals wirksam for denjenigen Monat, der auf die Indexveraffentlichung entsprechend 3.2 folot. 3.4 Die vorstehencle WartsicherunQsklausel bedarf der Zustimmung der zusTAndigen Landeszontralbank. Diese wird vom Vermieter eingeholt. Sollte die Zustimmung versagt werden, so sind die Parteien verpflichtet, eine neue zul5ssige Klausel zu stellenvereinbaren, die dem gewollten Zweck am nichsten kommt. 3.5 FOr den Fall, clas clas Mietverhgltnis Ober die Grundmietzeit gem. Vorhandene Daten werden möglichst vollständig in neuere Programmversionen übernommen. Falls notwendig kann Vorziffer 2.4 hinaus andauert, erhalten der Vermieter die Daten des Kunden anfordern, um diese dem neuesten Programmstand anzupassen. In diesem Fall verpflichtet sich und der Vermieter die Daten weder selbst zu nutzen noch zu speichern oder an Dritte zur Nutzung weiterzugeben. c) Der Mietzins bemisst sich nach der folgenden Sauenbestandsgröße: 1- 300 Sauen. Die zusätzliche Miete pro Jahr beträgt zur Zeit 0,- €. Eine Änderung der Sauenbestandsgröße kann vom Mieter jederzeit beantragt werden. Der Mietpreis wird entsprechend der zum Zeitpunkt des Antrags gültigen Preisliste ohne Änderung dieses Mietvertrags angepasst. Programmergänzungen in Form von zusätzlichen Programmen werden dem Kunden gesondert angeboten. d) BHZP kann den Xxxxxxxx zum Beginn eines neuen Vertragsjahres neu festlegen. Die Anhebung des Mietzinses ist dem Kunden 3 Monate vor Ablauf des laufenden Vertragsjahres mitzuteilen. Der Kunde hat sodann bei Erhöhung des Mietzinses das Recht, den Vertrag mit von dem jeweiligen Vertragspartner die Aufnahme von Verhandiungen zu verlangen, weiche die Vereinbarung einer Frist von zwei Monaten neuen Basismiste auf Marktrnietniveau zum Ende Gegenstand haben. 3.6 Die Miete ist monatlich im voraus bis zurn 5. Werktag eines jeden Monats auf das Konto des Vertragsjahres außerordentlich schriftlich Vermieters; zu kündigenentrichten. Das Recht zur ordentlichen Kündigung Die Bankverbindung des Vertrages bleibt hiervon unberührt.Vermieters lautet: Dresdner Bank AG Frankfurt/Main BLZ. 500 800 00 Kto. 510047100 4

Appears in 1 contract

Samples: Mietvertrag (Neon Systems Inc)

Mietzins. Jährlicher 3.1 Der Mietzins Software Anzahl Lizenz- nummer Lizenz- text setzt sich zusammen aus Grundmiete sowie Betriebskosten und orientiert sich an der II. Berechnungsverordnung (II. BV). Kosten für alle den Bewohnern zur Verfügung stehende Gemeinschaftsanlagen sind in der Miete anteilig enthalten. 3.2 Seezeit ist aufgrund öffentlich-rechtlicher Vorschriften verpflichtet, eine kostendeckende Miete zu erheben. Der Mietzins wird in Anlehnung an die II. Berechnungsverordnung (II. BV) i.V.m. § 2 Betriebskostenverordnung (BetrKV) in der jeweils gültigen Fassung aus den laufenden Aufwendungen und Kosten sowie aus dem Mietaufwand von Seezeit als Hauptmieter ermittelt. Dabei können verschiedene Studentenwohnanlagen zusammengefasst werden, auch wenn die Voraussetzungen einer Wirtschaftseinheit im Sinne von § 2 Abs. 2 der II. BV nicht vorliegen, um Unterschiede im Wohnwert oder öffentlicher Förderung einzelner Wohnanlagen und daraus resultierende ungerechtfertigte Differenzen im Mietniveau auszugleichen. 3.3 Die Miete sowie alle mit dem Mietverhältnis zusammenhängenden Zahlungen (z.B. Kaution, Mahnkosten und Gebühren) sind im Wege des SEPA-Lastschriftverfahren zu begleichen. Der Mieter ist verpflichtet, Seezeit hierfür ein widerrufliches SEPA- Lastschrift-Mandat/Einzugsermächtigung für ein deutsches Bankkonto zu erteilen (Vordruck liegt dem Mietvertrag bei). Seezeit ist berechtigt, vom Vertragsabschluss abzusehen, solange dieses nicht vorliegt. Die Miete ist monatlich im Voraus am 1. Jahr Werktag des Monats fällig und wird regelmäßig am 2. Werktag vom angegebenen Konto abgebucht. Der Mieter hat dafür Sorge zu tragen, dass die Deckung für die abzubuchenden Beträge gewährleistet ist. Bei Undurchführbarkeit der Abbuchung mangels Deckung oder aus sonstigen vom Mieter zu vertretenden Umständen, hat dieser alle daraus entstehenden Kosten zu tragen. Bei Zahlungsverzug ist der Vermieter berechtigt, für jede Mahnung Mahngebühren zu erheben. Die von der Bank erhobenen Rücklaufgebühren bei nicht gedecktem Konto werden ebenfalls dem Mieter belastet. Ein zweiter Abbuchungsversuch für dieselbe Forderung durch den Vermieter erfolgt nicht. Der Mieter hat dann den Rückstand direkt an Seezeit zu überweisen. 3.4 Der Mietzins setzt sich in der Regel zusammen aus: Grundmiete - Kapitalkosten - Mietaufwand von Seezeit als Hauptmieter - Abschreibung der Gebäude - Möblierungszuschlag für ganz oder teilweise möblierten Wohnraum sowie für Gemeinschaftsräume - Instandhaltungs-, Instandsetzungskosten und Kosten für Schönheitsreparaturen - Verwaltungskosten - Mietausfallwagnis - Eigenkapitalverzinsung Betriebskosten - Reinigung des Gebäudekomplexes insgesamt - Öffentliche Abgaben - Versicherungskosten - Hausverwalter/Hausmeister - und sonstige Kosten nach § 2 Ziffer 17 BetrKV wie Dachrinnenreinigung, Füllen und Warten von Feuerlöschern, Überprüfung von Brandwarnanlagen, Lüftungs- und Blitzschutzanlagen, Türsprech- und Öffnereinrichtungen sowie Kosten der Gemeinschaftseinrichtungen - (zzgl. MwSt Folgejahre Tele-)Kommunikationseinrichtung für von Seezeit betriebene und gemeinschaftlich genutzte Räume oder Gegenstände inklusive Gebühren - Pflege und Reinigung der Außenanlagen, Kosten für Betrieb und Wartung hierzu erforderlicher Geräte (zzgl. MwStRasenmäher u.a.) Max. zu verwaltender Sauenbestand: 1- 300 Sauen ; Zusätzliche und Fahrzeuge - Müllentsorgung - Strom - Wasserversorgung - Heizung/Warmwasser 3.5 Deckt die erhobene Miete pro Jahr: 0,- €Wohnanlagenplatz die kalkulierten laufenden Aufwendungen und Kosten sowie den Mietaufwand von Seezeit als Hauptmieter nicht ab (Unterdeckung), ist Seezeit berechtigt, die Miete bis zum Betrag einer kostendeckenden Miete anzuheben. Eine Erhöhung der erhobenen Miete ist ebenfalls zulässig, wenn sich eine Änderung der laufenden Aufwendungen oder Kosten sowie des Mietaufwandes von Seezeit als Hauptmieter und/oder eine Änderung der Berechnungsgrundlage ergibt. b) Im jährlichen Mietzins ist die Softwarepflege und Wartung 3.6 Änderungen der vertragsgegenständlichen Software enthalten. Der Vermieter verpflichtet sich, dem Kunden den jeweils jüngsten Programmstand und die dazu notwendigen Erläuterungen zur Verfügung zu stellen. Vorhandene Daten werden möglichst vollständig in neuere Programmversionen übernommen. Falls notwendig kann Miete teilt der Vermieter die Daten des Kunden anfordern, um diese dem neuesten Programmstand anzupassenMieter schriftlich mit. In diesem Fall verpflichtet sich Die Miete ist sodann ab dem darauffolgenden Monat in der Vermieter die Daten weder selbst zu nutzen noch zu speichern oder an Dritte zur Nutzung weiterzugebengeänderten Höhe geschuldet. c) Der Mietzins bemisst sich nach 3.7 Ein Aufrechnungs-, Zurückbehaltungs- oder Minderungsrecht gegenüber der folgenden Sauenbestandsgröße: 1- 300 Sauen. Die zusätzliche Miete pro Jahr beträgt zur Zeit 0,- €. Eine Änderung Mietzinsforderung besteht mit Ausnahme der Sauenbestandsgröße kann vom Ansprüche aus § 536a BGB, § 539 BGB sowie Ansprüche aus ungerechtfertigter Bereicherung nur für unstreitige und rechtskräftig festgestellte Forderungen und muss durch den Mieter jederzeit beantragt gegenüber dem Vermieter vorab in Textform erklärt werden. Der Mietpreis wird entsprechend der zum Zeitpunkt des Antrags gültigen Preisliste ohne Änderung dieses Mietvertrags angepasst. Programmergänzungen in Form von zusätzlichen Programmen werden dem Kunden gesondert angeboten. d) BHZP kann den Xxxxxxxx zum Beginn eines neuen Vertragsjahres neu festlegen. Die Anhebung des Mietzinses ist dem Kunden 3 Monate vor Ablauf des laufenden Vertragsjahres mitzuteilen. Der Kunde hat sodann bei Erhöhung des Mietzinses das Recht, den Vertrag mit einer Frist von zwei Monaten zum Ende des Vertragsjahres außerordentlich schriftlich zu kündigen. Das Recht zur ordentlichen Kündigung des Vertrages bleibt hiervon unberührt.

Appears in 1 contract

Samples: Mietbedingungen

Mietzins. Jährlicher Der frei vereinbarte Mietzins Software Anzahl Lizenz- nummer Lizenz- text besteht aus dem Hauptmietzins, dem Mietzins für mitvermietete Einrichtungsgegenstände, den nachstehend näher umschriebenen Betriebskosten samt lau- fenden öffentlichen Abgaben und der Umsatzsteuer (USt) in der jeweiligen gesetzlichen Höhe. Der monatliche Hauptmietzins beträgt derzeit netto € (iW Euro ) zzgl. jeweilige Ust. Der monatliche Mietzins für die mitvermieteten Einrichtungsgegenstände (Küche, ...) beträgt netto € (iW Euro ) zzgl. Ust (derzeit 20%). Der vereinbarte Mietzins von monatlich € wird aufgrund des vom Statistischen Zentral- amt in Wien herausgegebenen Verbraucherpreisindex 2015 (VPI 2015) oder dessen Folgein- dex wertgesichert. Die Wertsicherung erfolgt mit Stichtag Vertragsbeginn (=Ausgangsbasis) und wird jährlich mit dem Septemberindex vorgenommen (keine Toleranzgrenze). Die Anpassung an die Wertver- änderungen erfolgt jeweils zum 1.1. des darauf folgenden Jahres. Die Nichtberechnung bzw. Nichteinhebung gilt unabhängig von der Dauer nicht als Verzicht; ein Verzicht auf die Anwen- dung der Wertsicherungsvereinbarung bedarf der ausdrücklichen Vereinbarung. Die Geltend- machung ist auch rückwirkend – jedoch begrenzt durch die dreijährige Verjährungsfrist – zu- lässig. Die Betriebskosten und laufenden öffentlichen Abgaben bestimmen sich nach den jeweiligen gesetzlichen Vorschriften (derzeit §§ 21 bis 24 MRG). Der Mieter stimmt dem Abschluss, der Erneuerung und/oder der zweckmäßigen Änderung von Verträgen über die angemessene Versicherung des Hauses gegen Glasbruch (hinsichtlich der Verglasung der der allgemeinen Benützung dienenden Räume des Hauses einschließlich aller Außenfenster) und Sturmschäden zu bzw. tritt den bestehenden Vereinbarungen bei. Der vom Mieter zu tragenden Anteil des Mietobjektes an den Betriebskosten und laufenden öffentlichen Abgaben bestimmt sich (entsprechend § 17 MRG) nach dem Verhältnis der Nutz- fläche des Mietobjekts zur Gesamtnutzfläche aller Mietobjekte des Gebäudes. Informativ wird mitgeteilt, dass dieser Anteil derzeit …… % beträgt. Zur Deckung der Betriebskosten und laufenden öffentlichen Abgaben wird ein gleichbleiben- der Teilbetrag zur Anrechnung gebracht, der vom Gesamtbetrag der Betriebskosten und der öffentlichen Abgaben des vorausgegangenen Kalenderjahres zu berechnen ist und im 1Falle einer zwischenzeitlichen Erhöhung von Betriebskosten oder der öffentlichen Abgaben um höchstens 10% überschritten werden darf; die endgültige Abrechnung der jährlichen Betriebs- kosten erfolgt entsprechend den Anordnungen des § 21 MRG bis spätestens 30. Jahr Juni des Folgejahres. Dieser monatliche Akontobetrag beträgt daher derzeit netto € (iW Euro ) zzgl. MwSt Folgejahre je- weilige Ust. Ausdrücklich festgehalten wird, dass der Mieter die sonstigen von ihm verursachten Betriebs- kosten (zzgl. MwStwie etwa Energiekosten, Telefon, Telekabel udgl.) Maxneben dem genannten Mietzins selbst zu tragen hat. zu verwaltender Sauenbestand: 1- 300 Sauen ; Zusätzliche Miete pro Jahr: 0,- € b) Im jährlichen Mietzins ist die Softwarepflege Sollten derartige Kosten dem Vermieter vorgeschrieben werden, so ver- pflichtet sich der Mieter zum Ersatz binnen14 Tagen nach Bekanntgabe und Wartung Nachweis der vertragsgegenständlichen Software enthaltenVorschreibung durch den Vermieter. Der Vermieter verpflichtet sich, dem Kunden den jeweils jüngsten Programmstand monatliche Bruttogesamtmietzins (inklusive Akontobetrag für Betriebskosten und die dazu notwendigen Erläuterungen zur Verfügung zu stellen. Vorhandene Daten werden möglichst vollständig in neuere Programmversionen übernommen. Falls notwendig kann der Vermieter die Daten des Kunden anfordern, um diese dem neuesten Programmstand anzupassen. In diesem Fall verpflichtet sich der Vermieter die Daten weder selbst zu nutzen noch zu speichern oder an Dritte zur Nutzung weiterzugebenlaufende öffentliche Abgaben sowie USt. c) Der Mietzins bemisst sich nach der folgenden Sauenbestandsgrößebeträgt sohin derzeit € (iW: 1- 300 Sauen. Die zusätzliche Miete pro Jahr beträgt zur Zeit 0,- €. Eine Änderung der Sauenbestandsgröße kann vom Mieter jederzeit beantragt werdenEuro ). Der Mietpreis wird entsprechend vereinbarte Bruttogesamtmietzins ist monatlich im Voraus jeweils am Fünften des Kalen- dermonats fällig, wobei für die Rechtzeitigkeit der zum Zeitpunkt des Antrags gültigen Preisliste ohne Änderung dieses Mietvertrags angepasstZahlung das Einlangen maßgebend ist. Programmergänzungen in Form von zusätzlichen Programmen werden Bei Zahlungsverzug gelten bankübliche Verzugszinsen als vereinbart; Mahnungen sind kosten- pflichtig. Darüber hinaus haftet der Mieter dem Kunden gesondert angebotenVermieter für alle aus einer verspäteten Zahlung resul- tierenden Kosten (einschließlich Prozess- und Vertretungskosten). d) BHZP kann den Xxxxxxxx zum Beginn eines neuen Vertragsjahres neu festlegen. Die Anhebung des Mietzinses ist dem Kunden 3 Monate vor Ablauf des laufenden Vertragsjahres mitzuteilen. Der Kunde hat sodann bei Erhöhung des Mietzinses das Recht, den Vertrag mit einer Frist von zwei Monaten zum Ende des Vertragsjahres außerordentlich schriftlich zu kündigen. Das Recht zur ordentlichen Kündigung des Vertrages bleibt hiervon unberührt.

Appears in 1 contract

Samples: Mietvertrag

Mietzins. Jährlicher Mietzins Software Anzahl Lizenz- nummer Lizenz- text 5.1 Die monatliche Mietzahlung ab 01.04.2004 setzt sich wie folgt zusammen: Büro-, Sanitär-, Verkehrsfl. 66,49 m² 5,37 €/m² 357,05 € Produktionsflächen 86,12 m² 5,01 €/m² 431,46 € Freiflächen. 0,00 € PKW-Stellplätze 0,00 € Summe 152,61 m² 788,51 € Büro-, Sanitär-, Verkehrsfl. 66,49 m² 2,64 €/m² 175,53 € Produktionsflächen 86,12 m² 2,64 €/m² 227,36 € Freiflächen 0,00 € Summe 152,61 m² 402,89 € Zwischensumme 1.191,40 € zzgl. gesetzl. USt. 190,62 € 5.2 Die Miete ist spätestens bis zum 3. Werktag jeden Monats im 1voraus kostenfrei auf das folgende Konto der Vermieterin zu zahlen: Dresdner Bank AG, Mannheim, BLZ 670 800 50, Kto. Jahr (zzglNr. MwSt Folgejahre (zzgl686649900 5.3 Falls die Monatsmiete nicht bis zum 10. MwSt.) Max. zu verwaltender Sauenbestand: 1- 300 Sauen ; Zusätzliche Miete pro Jahr: 0,- € b) Im jährlichen Mietzins Werktag des Monats eingeht, ist die Softwarepflege und Wartung der vertragsgegenständlichen Software enthalten. Der Vermieter verpflichtet sichVer-mieterin berechtigt, Verzugszinsen ab Fälligkeit bis zum Tage des Eingangs in Höhe von 5 % p. a. über dem Kunden den jeweils jüngsten Programmstand und die dazu notwendigen Erläuterungen zur Verfügung Basiszinssatz in Rechnung zu stellen. 5.4 Die erste Monatsmiete ist nach vertragsgerechter Übergabe des Mietobjektes an die Mieterin fällig. Vorhandene Daten werden möglichst vollständig in neuere Programmversionen übernommen. Falls notwendig Erfolgt die Übergabe nicht zum Monatsersten, so ist für jeden Tag der Nutzung 1/30 des monatlichen Mietzinses zu entrichten. 5.5 Die Mieterin kann gegenüber dem Mietzins nur mit von der Vermieter Vermieterin anerkannten oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen aufrechnen. 5.6 Die Mieterin ist damit einverstanden, dass die Daten des Kunden anfordern, um diese dem neuesten Programmstand anzupassen. In diesem Fall verpflichtet sich der Vermieter die Daten weder selbst zu nutzen noch zu speichern oder Mietforderung an Dritte zur Nutzung weiterzugebenabgetreten wird, z. B. an die refinanzierende Bank. c) Der Mietzins bemisst sich nach der folgenden Sauenbestandsgröße: 1- 300 Sauen. Die zusätzliche Miete pro Jahr beträgt zur Zeit 0,- €. Eine Änderung der Sauenbestandsgröße kann vom Mieter jederzeit beantragt werden. Der Mietpreis wird entsprechend der zum Zeitpunkt des Antrags gültigen Preisliste ohne Änderung dieses Mietvertrags angepasst. Programmergänzungen in Form von zusätzlichen Programmen werden dem Kunden gesondert angeboten. d) BHZP kann den Xxxxxxxx zum Beginn eines neuen Vertragsjahres neu festlegen. Die Anhebung des Mietzinses ist dem Kunden 3 Monate vor Ablauf des laufenden Vertragsjahres mitzuteilen. Der Kunde hat sodann bei Erhöhung des Mietzinses das Recht, den Vertrag mit einer Frist von zwei Monaten zum Ende des Vertragsjahres außerordentlich schriftlich zu kündigen. Das Recht zur ordentlichen Kündigung des Vertrages bleibt hiervon unberührt.

Appears in 1 contract

Samples: Mietvertrag (Mfic Corp)