Anwendungsbereich und Geltung. 1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen («AGB») regeln Abschluss, Inhalt und Abwicklung von Verträgen über Erbringung von Dienstleistungen, Einbau von Materialien und Verkauf oder Miete von Produkten (nachfolgend «Leistungen») zwischen der Netfon Solutions AG («Firma») und dem Vertragspartner («Kunde»)
1.2. Die AGB gelangen zur Anwendung, soweit für eine bestimmte Leistung oder für bestimmte Kundengruppen keine abweichende Regelung besteht. Sie sind Bestandteil des Angebotes. Der Kunde akzeptiert die AGB durch die Auftragserteilung bzw. Bestellung der Leistung. Die Firma behält sich vor, die vorliegenden AGB jederzeit anzupassen. Der Kunde kann die AGB in ihrer aktuellen Form online abrufen.
Anwendungsbereich und Geltung. 1.1 Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen («AGB») regeln die Beziehungen zwischen der VOCOM Informatik AG («VOCOM») und natürliche oder juristische Personen des zivil- oder des öffentlichen Rechts mit geschäftlichen Beziehungen zu VOCOM unter vorliegenden AGB, nachfolgend «Kunde»; zusammen die «Parteien».
1.2 Für das vorliegende Dokument gilt nachfolgende Begriffskonvention:
a. Wartungsvertrag, Service Level Agreements, Servicebeschreibungen, Fact Sheets, Bestellungen, angenommene Offerten etc. (nachfolgend «übrige Vertragsbedingungen»);
b. Von VOCOM verkaufte, lizenzierte bzw. vertriebene oder unter Wartung genommene Hardware, Software oder Zubehör, wie sie in den AGB oder den übrigen Vertragsbestimmungen beschrieben sind (nachfolgend «Produkte»);
c. Projekt-, Beratungs-, Wartungs-, Cloud-, oder andere Dienstleistungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie, die gemäss separat vereinbarter Preiskalkulation von VOCOM angeboten und erbracht werden (nachfolgend «Dienstleistungen» oder «Services»); Produkte und Services zusammen (nachfolgend «Leistungen»).
1.3 Die vorliegenden AGB gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen den Parteien. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden oder Dritter werden explizit ausgeschlossen. Die aktuelle Version der AGB ist unter xxx.xxxxx.xx/XXX abrufbar.
1.4 Die AGB und die übrigen Vertragsbedingungen bilden integralen Bestandteil aller vertraglichen Beziehungen zwischen den Parteien. Im Falle von Widersprüchen gehen die übrigen Vertragsbestimmungen den AGB vor. Im Falle von Widersprüchen zwischen den übrigen Vertragsbedingungen geht die jeweils jüngere der älteren vor.
Anwendungsbereich und Geltung. Die nachfolgenden Bestimmungen sind für die Erbringungen von externen Rechenzentrumsleistungen («Hosting-Dienstleistungen») mitgeltend zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den ergänzen- den Bestimmungen für ICT-Dienstleistungen der Firma.
Anwendungsbereich und Geltung. Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten unter anderem für den Abschluss, den Inhalt und die Abwicklung von Verträgen zwischen den Kunden und der Firma Livtec GmbH (im Folgenden als "Livtec" bezeichnet). Diese Verträge betreffen die Erbringung von regelmässigen Dienstleistungen im Rahmen von Cloud-basierten IT-Services sowie die Bereitstellung von Software über die Plattform "livCloud" und die Zurverfügungstellung von Hardware in Form des "livLinks". Die vorliegenden Geschäftsbedingungen sind integraler Bestandteil sämtlicher Angebote und Verträge zwischen dem Kunden und Livtec in Bezug auf die Cloud-Infrastruktur "livCloud".
Anwendungsbereich und Geltung. 1.1 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten, soweit ihnen nicht zwingende gesetzliche Vorschriften ent- gegenstehen, für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen der Zumtobel Licht AG, XX-0000 Xxxxxx (Zumtobel) und ih- ren Kunden (Kunden) (zusammen die Parteien) im Rahmen der nachfolgend umschriebenen Tätigkeitsbereiche:
a) Verkauf von Leuchten, Leuchtkomponenten und Leuchtmitteln aller Art und damit zusammenhän- gendem Zubehör (Verkaufsgegenstände);
b) Lieferungen von VERKAUFSGEGENSTÄNDEN und eine all- fällige Montage derselben (LIEFERUNGEN);
c) Erbringung von Servicedienstleistungen aller Art, namentlich Projektdienstleistungen, Kundendienst- leistungen oder Wartungsdienstleistungen (Dienst-
1.2 Diese AGB bilden einen integrierenden Bestandteil der in Ziffer 1.1 beschriebenen Rechtsbeziehungen, sofern nicht explizit etwas anderes vereinbart wird. Davon abweichen- de Bestimmungen erlangen nur Rechtsverbindlichkeit, wenn sie von ZUMTOBEL ausdrücklich und schriftlich offe- riert oder akzeptiert werden.
1.3 Mit dem Eingehen einer Rechtsbeziehung mit ZUMTOBEL, namentlich dem Abschluss eines Vertrages, akzeptiert und erklärt sich der KUNDE damit einverstanden, dass die Rechtsbeziehung durch diese AGB geregelt wird.
1.4 Allgemeine Geschäftsbedingungen und/oder ähnliche Dokumente des KUNDEN, wie etwa Einkaufs- oder Submis- sionsbestimmungen oder Abänderungen dieser AGB, sind explizit wegbedungen und ausgeschlossen, sofern ZUMTO- BEL ihnen nicht ausdrücklich schriftlich zustimmt. Dies gilt auch dann, wenn allgemeine Geschäftsbedingungen und/oder ähnliche Dokumente des KUNDEN einer Bestel- lung oder „Auftragsbestätigung“ beigelegt oder ZUMTOBEL anderweitig mitgeteilt worden sind.
Anwendungsbereich und Geltung. 1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der BW Service AG (nachfolgend: „BWS“) regeln Abschluss, Inhalt und Abwicklung sämtlicher Verträge mit Bestellern.
1.2. Die vorliegenden AGB sind für das von der BWS eingereichte Angebot verbindlich. Nach erfolgter Bestellung gelten sie für den entsprechenden Vertrag.
1.3. Abweichende oder zusätzliche Bedingungen des Bestellers, insbesondere anders lautende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bestellers gelten nur, wenn sie von der BWS ausdrücklich und schriftlich anerkannt wurden.
1.4. Speziell vereinbarte Lieferklauseln wie DDP, EXW usw. richten sich nach den Incoterms 2000. Bei Widersprüchen gelten Letztere.
1.5. Sollte eine Bestimmung unwirksam sein oder werden oder der Vertrag eine Xxxxx enthalten, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen gilt eine wirksame Bestimmung, die der von den Parteien gewollten wirtschaftlich am nächsten kommt. Das Gleiche gilt im Falle einer Xxxxx.
Anwendungsbereich und Geltung. (a) Diese Allgemeinen Einkaufsbedingungen (die «AEB») regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen Zühlke und dem Lieferanten (die «PARTEIEN»). Sie gelten unabhängig vom Gegenstand für alle LEISTUNGEN, welche Zühlke beim Lieferanten bezieht, selbst wenn im Einzelfall nicht auf die AEB verwiesen wird.
(b) Allgemeine Geschäftsbedingungen des Lieferanten sind wegbe- dungen.
(c) Definierte Begriffe haben in allen zum VERTRAG gehörenden Doku- menten immer die gleiche Bedeutung.
Anwendungsbereich und Geltung. (a) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen («AGB») regeln die ver- traglichen Beziehungen zwischen Zühlke und dem Kunden (die «PARTEIEN»). Sie gelten für alle Leistungen, welche der Kunde von Zühlke bezieht, selbst wenn im Einzelfall nicht auf die AGB verwie- sen wird.
(b) Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine An- wendung.
(c) Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, also natürliche oder juristische Perso- nen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selb- ständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
(d) Definierte Begriffe haben in allen zum Vertrag gehörenden Doku- menten immer die gleiche Bedeutung.
Anwendungsbereich und Geltung. 1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln Abschluss, Inhalt und Abwicklung von Verträgen zwischen den Parteien „Leistungsbezügerin“ und „Leistungserbringerin“, im Folgenden als „Vertragspartner“ bezeichnet, für alle Arten von Leistungen im Bereich der Informationstechnologie und Tele- kommunikation (IKT). Diese AGB regeln werkvertragliche, auf- tragsrechtliche sowie kauf- und mietrechtliche Leistungen, ein- schliesslich aber nicht beschränkt auf Softwarelizenzierung, Er- werb, Wartung bzw. Pflege von Hardware und Software, Sup- port, Dienstleistungen für Entwicklung, Anpassung, Einfüh- rung, Betrieb von Applikationen, Outsourcing, Online-Services und Kommunikationsdienste.
1.2 Die Leistungsbezügerin weist in der Offertanfrage bzw. in den Ausschreibungsunterlagen auf diese AGB hin. Mit der Einreichung eines schriftlichen Angebotes oder falls dies fehlt, spätestens bei Annahme einer Bestellung, anerkennt die Leis- tungserbringerin die Anwendbarkeit dieser AGB. Allgemeine Geschäfts- oder Lieferbedingungen der Leistungserbringerin finden keine Anwendung, auch wenn in deren Angebot oder da- zugehörigen weiteren Unterlagen darauf verwiesen wird.
1.3 Abweichungen von diesen AGB sind in der Offertan- frage bzw. in den Ausschreibungsunterlagen bzw. im Angebot ausdrücklich als solche zu bezeichnen. Sie bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Erwähnung in der Vertragsurkunde.
Anwendungsbereich und Geltung a) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln Abschluss, Inhalt und Abwicklung von Verträ- gen zwischen den Kundinnen und Kunden (im folgenden «Kunden» genannt) und der MedicalDesktop AG (nachfolgend «MDAG» genannt), für die Beschaffung, Installation, Wartung und Pflege von Software der Medical Desktop™ Familie sowie die Erbringung von sonstigen Informatik-Dienstleistungen der MDAG.
b) Die AGB sind integrierender Bestandteil sämtlicher Angebote und Verträge zwischen dem Kunden und der MDAG. Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen der AGB erlangen einzig mit schriftlicher Bestätigung der Wirksamkeit.
c) Änderungen dieser AGB durch die MDAG sind jederzeit möglich; die neue Fassung der AGB gilt für alle nach ihrem Inkrafttreten abgeschlossenen Verträge.