Beschränkungen Musterklauseln

Beschränkungen. Sofern in diesem Vertrag oder in der Produktdokumentation nicht ausdrücklich erlaubt, ist der Kunde nicht berechtigt (und ist nicht dafür lizenziert) (1) ein Produkt rückzuentwickeln, zu dekompilieren oder zu disassemblieren oder zu versuchen, dies zu tun, (2) nicht von Microsoft stammende Software oder Technologie auf eine Weise zu installieren oder zu nutzen, die das geistige Eigentum oder die Technologie von Microsoft anderen Lizenzbestimmungen unterwerfen würde, (3) etwaige technische Begrenzungen in einem Produkt oder Beschränkungen in der Produktdokumentation zu umgehen, (4) Teile eines Produkts abzuspalten und auf mehr als einem Gerät auszuführen,
Beschränkungen. Sofern in diesem Vertrag oder in der Produktdokumentation nicht ausdrücklich erlaubt, ist der Kunde nicht berechtigt (und ist nicht dafür lizenziert) (i) ein Produkt oder einen Leistungsgegenstand zurückzuentwickeln, zu dekompilieren oder zu disassemblieren oder dies zu versuchen (es sei denn, das geltende Recht erlaubt dies trotz dieser Einschränkung), (ii) nicht von Microsoft stammende Software oder Technologie auf eine Weise zu installieren oder zu nutzen, die das geistige Eigentum oder die Technologie von Microsoft anderen Lizenzbestimmungen unterwerfen würde, (iii) technische Beschränkungen in einem Produkt oder einem Leistungsgegenstand oder Beschränkungen in der Produktdokumentation zu umgehen, (iv) Teile eines Produkts oder eines Leistungsgegenstands auf mehr als einem Gerät zu trennen und auszuführen, (v) Teile eines Produkts zu unterschiedlichen Zeiten zu aktualisieren oder herabzustufen, (vi) Teile eines Produkts separat zu übertragen oder (vii) Produkte oder Leistungsgegenstände ganz oder teilweise zu vertreiben, unterzulizenzieren, zu vermieten, zu verleasen oder zu verleihen oder sie zu verwenden, um einem Dritten Hostingdienste anzubieten.
Beschränkungen. Bei der Lösung handelt es sich um ein Add-on für Microsoft Dynamics 365 und Microsoft Dynamics NAV. Der Endkunde ist verpflichtet, die Nutzungsberechtigung für Microsoft Dynamics 365 / Dynamics NAV von seinem Microsoft-Partner oder von SIEVERS-SNC zu erwerben. Der Endkunde darf die Lösung oder einen Teil davon und die ihm zur Nutzung eingeräumten Rechte ohne vorherige Zustimmung der SIEVERS-SNC nicht in irgendeiner Weise vermieten, verleasen, verleihen, weiterverkaufen oder verteilen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Bereitstellung der Lösung für andere über den gemeinsamen Zugriff auf einen einzelnen Computer, ein Computernetzwerk oder durch Freigeben von Zugriffsinformationen sowie die Lösung im Rahmen kommerzieller Software-Hosting-Services Dritten anbieten. Die Befugnis zum Einsatz der Lösung in einem Netzwerk umfasst ebenfalls nicht das Recht, die Software anderen Unternehmen zur Nutzung zu überlassen. Die Nutzung der Lösung durch mit dem Endkunden verbundene Konzernunternehmen bedarf der schriftlichen Einwilligung der SIEVERS-SNC. Der Endkunde ist weiterhin nicht berechtigt, die vorhandenen Schutzmechanismen der Lösung gegen eine unberechtigte Nutzung zu entfernen oder zu umgehen, es sei denn, dies ist erforderlich, um die störungsfreie Nutzung zu erreichen. Urhebervermerke, Seriennummern sowie sonstige der Identifikation des Urhebers und/oder der Software dienende Merkmale dürfen ebenfalls nicht entfernt oder verändert werden. Gleiches gilt für eine Unterdrückung der Bildschirmanzeige entsprechender Merkmale. Dem Endkunden ist überdies nicht gestattet, die Lösung zu ändern oder zu dekompilieren, es sei denn, dies ist zur Behebung eines Mangels erforderlich. Hierfür trägt der Endkunde die Beweislast. Ergänzt oder ersetzt SIEVERS-SNC die Lösung im Wege der Nacherfüllung, so stehen dem Endkunden die gleichen Rechte an dieser nachträglich überlassenen Lösung zu. Soweit die Ergänzung oder Ersetzung dazu führt, dass der Endkunde mehr als eine – nicht notwendig vollständige – Lösung erhält, hat er die überzählige Lösung zu löschen, etwaig hierzu vorhandene Datenträger zu vernichten und beides SIEVERS-SNC auf Anforderung zu bestätigen. Nutzungsrechte an der überzähligen Lösung erlöschen mit Einsatz der neuen Lösung nach Ablauf einer Frist von vier Wochen.
Beschränkungen a) Der „Kunde“ darf die „Standardsoftware“ nur zu dem Zweck einsetzen, seine internen Geschäftsvorfälle und die von solchen Unternehmen abzuwickeln, die mit ihm i.S.v. §15 AktG verbunden sind („Konzernunternehmen“). Insbesondere (i) ein Re- chenzentrumsbetrieb für Dritte oder (ii) das vorübergehende Zur-Verfügung-Stellen der „Standardsoftware“ (z.B. als Appli- cation Service Providing) für andere als „Konzernunternehmen“ oder (iii) die Nutzung der „Standardsoftware“ zur Schulung von Personen, die nicht Mitarbeiter des „Kunden“ oder seiner „Konzernunternehmen“ sind, sind nur nach vorheriger schrift- licher Zustimmung der Almato erlaubt. Die gewerbliche Weitervermietung ist generell untersagt. b) Vervielfältigungen der „Standardsoftware“ sind nur insoweit zulässig, als dies für den vertragsgemäßen Gebrauch notwen- dig ist. Der „Kunde“ darf von der „Standardsoftware“ Sicherungskopien nach den Regeln der Technik im notwendigen Um- fang anfertigen. Sicherungskopien auf beweglichen Datenträgern sind als solche zu kennzeichnen und mit dem Urheber- rechtsvermerk des Originaldatenträgers zu versehen. c) Der „Kunde“ ist zu Änderungen, Erweiterungen und sonstigen Umarbeitungen der „Standardsoftware“ i.S. des § 69c Nr. 2 UrhG nur insoweit befugt, als das Gesetz solches unabdingbar erlaubt. Bevor der „Kunde“ selbst oder durch Dritte Fehler beseitigt, gestattet er Xxxxxx zunächst einen Versuch, den Fehler zu beseitigen. Dem „Kunden“ stehen an solchen Bear- beitungen eigene Nutzungs- und Verwertungsrechte – über die nach diesem Vertrag eingeräumten Nutzungsrechte hinaus – nicht zu. Almato kann jedoch – gegen angemessene Vergütung – die Einräumung eines ausschließlichen oder nicht ausschließlichen, räumlich und zeitlich unbeschränkten Nutzungsrechts mit dem Recht der Unterlizenzvergabe, verlangen. d) Der „Kunde“ ist zur Dekompilierung der Software nur in den Grenzen des § 69e UrhG berechtigt und erst, wenn Xxxxxx nach schriftlicher Aufforderung mit angemessener Frist nicht die notwendigen Daten und/oder Informationen zur Verfügung gestellt hat, um Interoperabilität mit anderer Hard- und Software herzustellen. e) Überlässt Almato dem „Kunden“ im Rahmen von Nachbesserung oder „Pflege“ Ergänzungen (z.B. Patches, Ergänzungen der „Dokumentation“) oder eine Neuauflage der „Standardsoftware“ (z.B. „Update“, „Upgrade“ oder „Release“), die früher überlassene „Standardsoftware“ („Altsoftware“) ersetzt, unterliegen diese den Bestimmungen dieser Vereinbarung. Stellt Almato eine Neuau...
Beschränkungen. Sofern in dieser Vereinbarung nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist, ist es dem PARTNER nicht gestattet und er wird es nicht tun: (a) die ANYBILL-Produkte oder den Partner Account zu lizenzieren, unterzulizenzieren, zu verkaufen, weiterzuverkaufen, zu übertragen, abzutreten, zu vertreiben oder anderweitig kommerziell zu verwerten oder Dritten zur Verfügung zu stellen (einschließlich verbundener Unternehmen des PARTNERs); (b) die ANYBILL- Produkte oder den Partner Account zu modifizieren oder davon abgeleitete Werke zu erstellen oder anderweitig die Rechte an geistigem Eigentum von ANYBILL an den ANYBILL-Produkten oder dem Partner Account zu verletzen; (c) Internet-„Links“ zu den ANYBILL-Produkten oder dem Partner Account zu erstellen (unbeschadet des Rechts des PARTNERs, einen Link zum Partner Account auf seiner Intranetseite zu platzieren oder einzelne Nutzer einzuladen); (d) Inhalte der ANYBILL-Produkte oder des Partner Accounts, mit Ausnahme des Partnerinhalts, herunterzuladen oder anderweitig zu kopieren, um sie außerhalb der ANYBILL-Produkte oder des Partner Accounts zu vervielfältigen; (e) die ANYBILL-Produkte oder den Partner Account zurückzuentwickeln oder darauf zuzugreifen, um: (i) ein konkurrierendes Produkt oder eine konkurrierende Dienstleistung zu erstellen; (ii) ein Produkt zu erstellen, das ähnliche Ideen, Merkmale, Funktionen oder Grafiken wie die ANYBILL-Produkte oder der Partner Account verwendet; oder (iii) Ideen, Merkmale, Funktionen oder Grafiken der ANYBILL-Produkte oder des Partner Accounts zu kopieren; (f) verletzendes, obszönes, bedrohliches, verleumderisches oder anderweitig ungesetzliches oder unerlaubtes Material an die ANYBILL-Produkte oder den Partner Account zu senden oder zu speichern; (g) Material, das Viren, Würmer, Trojaner, Spam oder andere schädliche Computercodes, Dateien, Skripte, Agenten oder Programme enthält, an oder von den ANYBILL-Produkten oder dem Partner Account zu senden oder zu speichern; (h) die Integrität oder Leistung der ANYBILL-Produkte oder des Partner Accounts zu stören oder zu unterbrechen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Durchführung von Denial-of-Service- Angriffen; (i) zu versuchen, unbefugten Zugang zu den ANYBILL-Produkten oder dem Partner Account oder dessen Systemen oder Netzwerken zu erlangen; (j) die ANYBILL-Produkte oder den Partner Account oder irgendeine Komponente oder Schnittstelle davon für einen anderen Zweck als den Zweck zu verwenden und insbesondere irgendein...
Beschränkungen. Der Kunde erklärt sich einverstanden, dass er die im Rahmen dieser Bedingungen bereitgestellten Fluidigm- Produkte ausschließlich im normalen Verlauf der normalen internen Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten des Kunden verwenden wird und dass keine andere Person oder Einrichtung diese Fluidigm-Produkte für jegliche sonstigen Zwecke verwendet. Außer sofern diese Beschränkungen nach dem geltenden Recht untersagt sind oder von Fluidigm schriftlich ausgeschlossen werden, erklärt sich der Kunde einverstanden, Folgendes nicht zu tun: (i) Übertragung (einschließlich u.a. Weiterverkauf, Spende oder Verleihung) eines IFC oder anderer Fluidigm-Produkte an jegliche Dritte oder (ii) Verwendung eines IFC, anderer Fluidigm-Produkte oder Daten daraus in einem klinischen Diagnose- oder Therapieumfeld, in dem die Daten aus einer Probe einer Person an diese Person weitergegeben oder von einem behandelnden Arzt zu Diagnose- oder Behandlungszwecke eines Krankheitszustands verwendet werden, (iii) Verwendung der Fluidigm-Produkte zur Erbringung von kostenfreien Dienstleistungen gegenüber Dritten oder für sonstige nicht kollaborative Probeverarbeitungsleistungen gegenüber Dritten unter Einsatz der Fluidigm-Produkte, (iv) Nutzung der Fluidigm-Produkte zur Erstellung kommerzieller Fluidigm-Produkte oder (v) Rückentwicklung, Anpassung oder Modifizierung eines Fluidigm-Produkts. Der Kunde erklärt sich einverstanden, dass er keine Ausfuhr oder keine Übertragung zur Wiederausfuhr in Verletzung jeglicher Gesetze der Vereinigten Staaten oder der Gesetze jeglicher sonstigen Länder bzw. an eine gesperrte oder verbotene Person, Einrichtung oder in ein jeglichen Embargos unterliegendes Land unter Verletzung dieser Gesetze durchführen wird. Im Fall einer Unklarheit bei der Anwendung dieses Absatzes 1 hat der Kunde angemessen nachzuweisen, dass er die hier enthaltenen Bestimmungen eingehalten hat. Außer wie ggf. vorstehend aufgeführt, darf jedes Fluidigm-Produkt in Bezug auf standardmäßige Laborgeräte und -ausrüstungen, die zusätzlich zum Einsatz dieser Fluidigm-Produkte verwendet werden, im entsprechend geltenden Fluidigm-Protokoll zur Verwendung eines Fluidigm-Produkts nur mit anderen Fluidigm-Produkten verwendet werden. Die Fluidigm IFCs dürfen beispielsweise u.a. nicht mit Lesegeräten verwendet werden, die nicht von Fluidigm stammen, und die Lesegeräte von Fluidigm dürfen nicht mit jeglichen Chips außer den Fluidigm-IFC verwendet werden. Die Fluidigm- IFC sind NUR zur EINMALIGEN VERWE...
Beschränkungen. Der Club behält sich vor, die insgesamt für den Verkauf im Rahmen einer Veranstaltung und für den einzelnen Kunden zur Verfügung stehende Ticketanzahl nach eigenem Ermessen zu erhöhen oder zu verringern und Ticketermäßigungen und/oder Vorzugsbedingungen zu gewähren.
Beschränkungen. Die im Rahmen des Vertrages eingeräumten Rechte unterliegen Beschränkungen. Der Kunde verpflichtet sich, die Dienste ausschließlich für seine internen Geschäftszwecke und in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen, Regeln und Vorschriften der zuständigen Behörden zu nutzen. Der Kunde verpflichtet sich, die Dienste nicht für Aktivitäten zu nutzen, die direkt oder indirekt ungesetzlich, schädlich, bedrohlich, missbräuchlich, belästigend, unerlaubt oder verleumderisch sind oder sein können, und auch nicht für Aktivitäten, die die (geistigen Eigentums-)Rechte von TEAMLEADER ORBIT BV, seinen verbundenen Unternehmen oder Dritten verletzen. Der Kunde erkennt an, dass die Einhaltung dieses Artikels eine wesentliche Grundlage des Vertrags ist. Der Kunde verpflichtet sich, die Dienste nicht missbräuchlich zu nutzen und sich an die auferlegten Beschränkungen zu halten. Der Kunde verpflichtet sich, Folgendes zu unterlassen, ohne dass diese Liste vollständig ist: ● ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von TEAMLEADER ORBIT BV Rechte an der Anwendung (weiter-)verkaufen, abtreten, vertreiben, (Unter-)Lizenzen vergeben, vermieten, verpachten, verleihen, verteilen oder in sonstiger Weise übertragen oder Dienste oder davon abgeleitete Werke in ein Dienstleistungsbüro oder Outsourcing-Angebot an Dritte einbeziehen. ● abgeleitete Arbeiten kopieren, modifizieren, anpassen, verändern, Übersetzung oder herstellen auf der Basis der Dienstleistungen (mit Ausnahme von Kopien, Modifikationen oder abgeleiteten Arbeiten, die ausschließlich aus den Berichten oder Übersichten erstellt werden, die nur für die internen geschäftlichen Zwecke des Kunden erstellt werden) ● Reverse Engineering, Disassemblierung oder die Dekompilierung der Anwendung vorzunehmen oder anderen zu gestatten, dies zu tun ● die Dienstleistungen für rechtswidrige oder ungesetzliche Zwecke oder für die Übermittlung von Daten zu nutzen, die rechtswidrig, verleumderisch, die Privatsphäre eines anderen verletzend, missbräuchlich, bedrohlich oder schädlich sind oder das geistige Eigentum eines anderen verletzen ● die Dienstleistungen zu nutzen, um illegale Aktivitäten durchzuführen oder zu fördern ● die Dienstleistungen für die Übertragung von „Junk-Mail“, „Spam“, „Kettenmail“, „Phishing“ oder andere unerwünschte Massenverbreitung von E-Mails zu nutzen ● die Dienstleistungen zu nutzen, um andere zu belästigen oder zu schädigen ● den reibungslosen Betrieb der Dienste und/oder der Website zu stören. Dazu gehört au...
Beschränkungen. UPS setzt Grenzen, was Ihre Nutzung der UPS Developer Kit APIs anbelangt (z. B. Einschränkung der Anzahl der Anträge, die Sie stellen können) und setzt diese im alleinigen Ermessen durch. Sie stimmen solchen Einschränkungen, die mit jeder UPS Developer Kit API dokumentiert sind, zu und werden nicht versuchen, diese zu umgehen. Wenn Sie beliebige UPS Developer Kit APIs über diese Beschränkungen hinaus nutzen möchten, müssen Sie die ausdrückliche Zustimmung von UPS einholen (und UPS kann einen solchen Antrag ablehnen oder dessen Annahme von der Bedingung abhängig machen, dass Sie zusätzlichen Bedingungen und/oder Kosten für diese Nutzung zustimmen).
Beschränkungen. Support-Services umfassen nicht: (i) die Behebung von Problemen, die gemäß untenstehendem Abschnitt zur Mängelhaftung einen Ausschluss der Mängelhaftung zur Folge haben; (ii) die Behebung von Problemen, die in der Umgebung des Lieferanten oder mittels Fernzugang zu der Umgebung des Kunden nicht reproduziert werden können; (iii) Austausch von Datenträgern oder Bereitstellung von Betriebsmitteln, Zubehörartikeln oder Teilen, die nicht der Funktion des Gerätes dienen, wie Rahmen, Abdeckungen oder Haltevorrichtungen; (iv) Reparatur von Schäden am Equipment, die die Funktion des Equipments nicht beeinträchtigen.