Inhaltsversicherung Musterklauseln

Inhaltsversicherung. Für Kraftfahrzeuge mit festem Aufbau gilt eine Inhaltsversicherung für im Fahrzeug unter Verschluss verwahrte Sachen nach folgenden Bestimmun- gen: R.2.2.1 Versicherte Sachen
Inhaltsversicherung. 1 Versicherte Sachen, Daten und Programme § 2 Ertragsausfall § 3 Versicherte und nicht versicherte Kosten § 4 Versicherte Gefahren und Schäden, generelle Ausschlüsse § 5 Feuer § 6 Einbruchdiebstahl, Vandalismus nach einem Einbruch sowie Raub § 7 Leitungswasser § 8 Sturm, Hagel § 9 Weitere Elementargefahren § 10 Innere Unruhen, Böswillige Beschädigung, Streik, Aussperrung § 11 Fahrzeuganprall, Rauch, Überschalldruckwellen § 12 Glasbruch § 13 Ergänzende Gefahren für Schäden an Technischer Betriebseinrichtung § 14 Transportgefahren § 15 Versicherungsort § 16 Besondere Gefahrerhöhungen und vertraglich vereinbarte Sicherheitsvorschriften § 17 Versicherungswert; Versicherungssumme § 18 Summenanpassung § 19 Umfang der Entschädigung § 20 Wiederherbeigeschaffte Sachen § 21 Veräußerung der versicherten Sachen
Inhaltsversicherung. Sachen, Daten und Programme nach Nr. 1 bis Nr. 3 sind summarisch, d. h. in einer Position versichert.
Inhaltsversicherung. Betriebsunterbrechungs- und Betriebsschließungs- versicherung
Inhaltsversicherung. Ersetzt werden im Schadenfall die Wiederbeschaffungskosten von Sachen gleicher Art und Güte (Neuwert), höchstens je- doch die Entschädigungsgrenze. Bei Totalentwendung wird zunächst der Zeitwert ersetzt. Bei Vorlage von Belegen über die Wiederbeschaffung besteht Anspruch auf Regulierung des Wiederbeschaffungspreises. Die Grundversicherungssumme in Höhe von 5.000,- € für den Inhalt kann auf maximal 10.000 € erhöht werden. Die Höherversicherung ist zusätzlich zu be- antragen (Beiträge siehe Punkt 7).
Inhaltsversicherung. 1. Versicherbare Gefahrengruppen und Schäden Der Versicherer leistet Entschädigung für Schäden an versicherten Sachen durch folgende Gefahrengruppen
Inhaltsversicherung. (diese Klauseln gelten automatisch vereinbart) VSG / B 010301 / 14 Ausschluss von fremdem Eigentum VSG / B 010302 / 14 Fremdes Eigentum – weisungsgemäße Versicherung VSG / B 010303 / 14 Ausstellungsware in fremdem Eigentum VSG / BPI 0001 / 14 – Fremdes Eigentum ohne Nachweis XXX / X 000000 / 00 Xxxxxxxx von Gästen in Beherbergungsbetrieben VSG / B 010501 / 14 Kraftfahrzeuge von Betriebsangehörigen und Besuchern VSG / B 010503 / 14 Automaten in Gebäuden VSG / B 030402 / 14 Berücksichtigung von behördlichen Wiederherstellungsbeschränkungen für Restwerte VSG / B 030403 / 14 Mehrkosten durch Technologie- fortschritt VSG / B 030404 / 14 Bewachungskosten nach einem Versicherungsfall VSG / B 030405 / 14Rückreisekosten aus dem Urlaub VSG / B 040152 / 14 Medikamentenverderb VSG / B 040153 / 14 Erweiterung Versicherte Sachen VSG / B 040155 / 14 Kühl- und Tiefkühlgut VSG / B 040159 / 14 Benzinklausel (Garagenklausel) VSG / B 040161/ 14 Schilder VSG / A 090101 / 14 Schlüsseldepot VSG / B 150101 / 14 Freizügigkeit zwischen Versicherungsorten mit je einer Versicherungssumme VSG / B 150102 / 14 Freizügigkeit zwischen Versicherungsorten mit gemeinsamer Versicherungs- summe VSG / B 150201 / 14 Neu hinzukommende Betriebsgrundstücke VSG / B 150301 / 14 Sachen auf Baustellen VSG / B 150302 / 14 Abhängige Außenversicherung bei Heimarbeitern VSG / B 150304 / 14 Erweiterte Geltungsbereich in der Außenversicherung VSG / B 150501 / 14 Edelmetalle in Zahnpraxen und Zahnlabors VSG / B 150550 / 14 Aufbewahrungsvorschriften Bargeld, Urkunden, Wertsachen VSG / B 160204 / 14 Vorübergehende Abweichung von Sicherheitsvorschriften VSG / B 160205 / 14 Betriebsstilllegung VSG / B 170250 / 14 Second Hand Waren VSG / B 170401 / 14 Kunstgegenstände VSG / B 170601/ 14 Steuer und Zoll als Teil des Versicherungswerts VSG / B 170602 / 14 Versicherungssumme für Steuer und Zoll VSG / B 190501 / 14 Verzicht auf den Einwand der Unterversicherung VSG / B 990001 / 14 Neuwertentschädigung („xxxxxxx Xxxxx“) VSG / B 990002 / 14 Grobe Fahrlässigkeit VSG / B 990003 / 14 Bedingungsanpassungsklausel VSG / B 990004 / 14 Summen- und Konditionsdifferenzdeckung XXX / X 000000 / 00 Xxxxxxxxxxxx zu den Verbandsbedingungen VSG / BPI 0004 / 14 Besserstellungsklausel zur Vorversicherung VSG / BPI 0005 / 14 Versicherungsbeginn VSG / BPI 0003 / 14 Freiwillige Zuwendungen des VN für Brandhelfer VSG / BPI 0006 / 14 Erweiterte Bewegungs- und Schutzkosten VSG / BPI 0000 / 00 Xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx/Xxxxxx XXX / XXX 0000 / 00 El...
Inhaltsversicherung. Versicherte Gefahren (soweit vereinbart)
Inhaltsversicherung. Nachfolgend aufgeführte Gefahren gelten nur dann als versichert, wenn dies ausdrücklich beantragt und vereinbart worden ist.